Amazfit Bip 3 Series – Smartwatches mit großem Display

Mit den beiden neuen Modellen Bip3 und Bip 3 Pro hat die zu Zepp Health gehörende Marke Amazfit ihr Einsteiger-Segment erweitert. Besonderes Merkmal der preiswerten Smartwatches ist ihr großes Display. Beide Modelle sind nahezu identisch und unterscheiden sich vor allem durch das GPS-Modul in der Pro-Ausführung. Das rechtfertigt auch den Mehrpreis von 10 Euro.

Amazfit Bip 3 Pro

Mit der Bip 3 Series will Amazfit vor allem junge, aktive Menschen ansprechen. Deshalb wird neben den Sport- und Gesundheitsfeatures will Wert auf den Style gelegt. Dazu passt das großzügige 1,69 Zoll TFT-Display mit einer Auflösung von 240 x 280 Pixeln und gehärtetem 2,5D-Glas. Damit die Bedienung der Smartwatch über das Touch-Display keine Spuren hinterlässt, wurde das Glas mit einer Anti-Fingerabdruck-Beschichtung behandelt. Für den individuellen Look stehen neben den verschiedenen Gehäusefarben und den dazu passenden Silikon-Armbändern auch mehr als 50 Ziffernblätter zur Verfügung, die teilweise editierbar sind und durch das Hochladen eigener Fotos ergänzt werden können.

Amazfit Bip 3

Neben den Äußerlichkeiten haben die Bip3 und Bip 3 Pro auch unter der Haube eine Menge zu bieten. Mehr als 60 Sportmodi stehen für einen aktiven Lebensstil zur Verfügung, darunter Klassiker wie Laufen, Radfahren und Schwimmen (bis 5ATM wasserdicht), aber auch Indoor-Sportarten wie Krafttraining und Yoga. Für das Lauftraining ist zudem eine Ziel-Pace-Funktion an Bord, mit der sich jedes Lauftraining optimal dosieren lässt.

Die Leistungsfähigkeit wird über einen Herzfrequenzsensor auf der Rückseite erfasst. Die Daten fließen zusätzlich in die Analyse der Schlafqualität ein, ermöglichen eine aktuelle Bewertung des Stresslevels. Mit den integrierten Atemübungen kann ein zu hoher Stresslevel direkt abgebaut werden.

Aus allen Daten kann die Amazfit Bip 3 den PAI Gesundheitsindex bilden. Dieser von Zepp Health entwickelte Wert wird aus dem Querschnitt aller über sieben Tage ermittelten Werte gebildet und soll eine Orientierung für einen gesunden Lebensstil liefern. Die Aufzeichnung der sportlichen Aktivitäten über GPS ist nur in der Pro-Ausführung möglich.

Für die notwendige Ausdauer sorgt ein 280 mAh-Akku mit einer Laufzeit von bis zu 14 Tagen bei normaler Nutzung, rund 7 Tage bei sehr intensiver Nutzung. Innerhalb von zwei Stunden lässt sich der Akku wieder voll aufladen.

Amazfit Bip 3 | Think Big, Think Bip

Die Amazfit Bip 3 ist ab 7. Juli zum Preis von 59,90 Euro in den Farben Schwarz, Rosa und hellblau erhältlich. Die Amazfit Bip 3 Pro kostet 69,90 Euro, ist in den Farben Schwarz, Creme und Rosa verfügbar und ebenfalls ab dem 7. Juli im Handel.