Amazfit GTR 4 und GTS 4 mit hochpräziser Positionsbestimmung

Anlässlich der diesjährigen Internationalen Funkausstellung IFA 2022 in Berlin hat Amazfit die vierte Generation seiner Smartwatch-Serien vorgestellt. Neben einigen Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger sollen die neuen Wearables vor allem mit ihrer präzisen Navigation punkten. Dafür setzt Amazfit bei den GTR 4 und GTS 4 Modellen erstmalig eine neue GPS-Technologie ein, die nach eigenen Angaben branchenführend sein soll.

Amazfit GTR 4

Das Innenleben der neuen Smartwatches GTR4, GTS 4 und GTS 4 Mini ist nahezu identisch, vor allem die Größe des Akkus variiert und führt damit auch zu unterschiedlichen Laufzeiten. Mit einer Kapazität von 475 mAh ist der größte Akku in der GTR 4 verbaut und ermöglicht dadurch bei normaler Nutzung eine Laufzeit von bis zu 14 Tagen. Etwas kleiner fällt der Akku bei der GTS 4 aus. Mit 300 mAh wird aber immer noch eine Leistung von rund 8 Tagen erreicht. Bei der GTS Mini stehen 270 mAh zur Verfügung, die, aufgrund des kleineren Displays etwa 15 Tage ausreichen, im Sparmodus sogar bis zu 45 Tage.

Zu den Highlights der neuen Modelle gehört das präzise Positionsbestimmungssystem, kurz gesagt das GPS-Modul. Die neuen Smartwatches sind mit einer zirkular positionierten GPS-Antenne ausgestattet und machen sich damit die Arbeitsweise der Satelliten zunutze. Diese senden ihre Signale zirkulär. Üblicherweise sind Smartwatches mit einer linearen Antenne ausgestattet und sind damit in der Lage, etwa 50 Prozent der Signale zu empfangen. Mit der zirkulär positionierten Antenne kann die Smartwatch nun 100 Prozent der Signale empfangen.

Amazfit hat das neue Ortungssystem vorab ausgiebig getestet und bestätigt einen Empfang von 99 Prozent der Signale. Damit sind die neuen Modelle ähnlich präzise wie GPS-Ortungsgeräte. Dies ist insbesondere in Gegenden nützlich, die durch hohe Bäume oder Gebäude den Satellitenempfang erschweren. Mit dem neuen System können fünf Satellitensysteme empfangen werden, nach einem baldigen Update werden sechs Satellitensysteme unterstützt. Und eine weitere Funktion soll nach einem Update zur Verfügung stehen. Dann können Routendateien aus der Zepp-App direkt auf die Smartwatch geladen werden und können dann in Echtzeit navigieren.

Amazfit GTS 4

Für Sportler stehen mehr als 150 Sportmodi zur Verfügung, von denen acht automatisch erkannt werden. Ab Ende September sollen die Trainingsdaten dann auch mit externen Apps wie adidas Running und Strava synchronisiert werden können. Für zehn Sportarten stellt die Smartwatch personalisierte Intervall-Trainingseinheiten zur Verfügung. Nach jedem Training werden verschiedene Leistungsdaten erstellt, unter anderem die VO2max. Besonders interessant ist die Unterstützung des Krafttrainings. Die neuen Modelle können automatisch die Anzahl der Wiederholungen, die Anzahl der Sätze und die Pausen zählen. Bei Auslieferung ist diese Funktion bereits für 15 Kraftübungen möglich, nach einem Update sollen es 25 Übungen sein.

Auch beim Thema Gesundheitsüberwachung hat Amazfit nachgelegt. So wurden dem BioTracker in den neuen Modellen zwei zusätzliche LEDs verpasst. Damit sollen 33 Prozent mehr Daten generiert werden. So werden mögliche Signalstörungen, wie sie bei bestimmten Sportarten durch stärkere Armbewegungen auftreten können, signifikant reduziert. Zusammen mit dem Algorithmus erreichen die Messwerte damit eine Genauigkeit wie die von Brustgurten; noch immer der Benchmark bei der Herzfrequenzmessung. Der Biosensor liefert Messwerte zur Herzfrequenz, zur Sauerstoffsättigung im Blut und zur Atemfrequenz. Damit wird dann unter anderem der Stresslevel ermittelt und der Schlaf analysiert. Per Knopfdruck lassen sich in 45 Sekunden alle drei Messwerte bei Bedarf abfragen.

Für den Alltag sind die GTR4, GTS 4 und GTS 4 Mini mit zahlreichen Features ausgestattet. Es fängt an mit dem Morning-Update, einer Funktion, die eine übersichtliche Zusammenfassung verschiedener Informationen wie Gesundheitsdaten, Wetter, Kalendereinträge etc. liefert. Durch die Integration eines Mikrofons und eines Lautsprechers kann die Smartwatch per Sprache gesteuert werden. Ist die Uhr mit einem Smartphone gekoppelt, kann man mit ihr auch Telefonate annehmen. Zudem ist Amazons Alexa bereits integriert. Für Bezahlvorgänge sind die neuen Modelle nicht ausgestattet.

Das Gehäuse der Amazfit GTR 4 hat einen Durchmesser von 46 Millimetern und eine Stärke von 10,6 Millimetern. Es ist aus Edelstahl gefertigt und bringt zusammen mit dem Armband 34 Gramm auf die Waage. Die Wasserdichtigkeit wird von Amazfit mit 5 ATM angegeben. Sie verfügt über eine 1,43 Zoll großes Amoled-Display mit Always-on-Funktion und einer Auflösung von 466 x 466 Pixeln. Mehr als 200 Ziffernblätter stehen für den individuellen Look zur Verfügung, davon sind 30 animiert und vier interaktiv. Die Amazfit GTR 4* wird in den Farben Superspeed Black, Vintage Brown Leather und Racetrack Grey zum Preis von 229,90 Euro angeboten.

Die Amazfit GTS 4 hat ein eckiges Gehäuse aus Aluminium (42,7 x 36,5 Millimeter) und wiegt mit Armband 27 Gramm. Mit einer Gehäusestärke von 9,9 Millimetern ist sie etwas dünner, hat aber ein etwas größeres 1,75 Zoll Amoled-Display mit einer Auflösung von 390 x 450 Pixeln. Das Display ist durch gehärtetes Glas vor Kratzern geschützt und zudem mit einer Anti-Fingerabdruck-Beschichtung behandelt. Die Amazfit GTS 4* wird in den Farben Infinite Black, Misty White, Autumn Brown und Rosebud Pink zum Preis von 199,90 Euro angeboten.

Für schmalere Handgelenke bietet Amazfit die GTS 4 Mini an. Sie ist aus Aluminium gefertigt und bringt knapp 31 Gramm auf die Waage. Mit 41,8 x 36,66 x 9,1 Millimeter ist sie deutlich schmaler und dünner als die beiden anderen Modelle. Das 1,65 Zoll-Display löst mit 336 x 384 Pixeln auf. Zur Verfügung stehen die Farben Midnight Black, Moonlight White, Flamingo Pink und Mint Blue. Die Amazfit GTS 4 Mini* wird zum Preis von 99,99 Euro angeboten.

Amazfit GTR 4 & Amazfit GTS 4 | Smart Fitness Made Easy

Bilder: Amazfit
Video: Amazfit

Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API