Amazfits Neuerscheinung T-Rex Pro macht schon auf den ersten Blick klar, wofür sie eingesetzt werden will. Das neue Smartwatch-Modell aus dem Hause Huami zieht es nach draußen. Noch ist nicht klar, wann die Outdoor-Smartwatch in die Läden kommt, Experten rechnen aber mit einem baldigen Verkaufsstart, weil nahezu alle Details bereits geleakt sind.

Äußerlich unterscheidet sich die Amazfit T-Rex Pro kaum von der Amazfit T-Rex*, die vor einem Jahr in die Läden kam. Auch die Modellerweiterung Pro verfügt über ein 47,7 x 47,7 x 13,5 cm großes Gehäuse und einem runden 1,3 Zoll AMOLED-Display das mit 360 x 360 Pixeln auflöst und durch Gorilla Glas 3 geschützt ist. Dass die Amazfit T-Rex Pro mit 59 Gramm leichter ist als sie wirkt, ist dem Polycarbon-Gehäuse geschuldet. Dennoch ist die Amazfit T-Rex Pro eine robuste Smartwatch, die auch herausfordernde Einsätze im Gelände aushalten soll. Dafür hat Amazfit die Smartwatch nach 12 militärischen Qualitätsstandards zertifizieren lassen. Demnach hält die Uhr extreme Temperaturschwankungen von minus 40 Grad bis plus 70 Grad Celsius aus. Zudem verhindert sie mindestens für vier Stunden das Eindringen von Feuchtigkeit und ist bis 10 ATM wasserdicht.
Auch für Sportler hat die Amazfit T-Rex Pro Neuigkeiten zu bieten. So wurden die ursprünglich 14 Sportmodi in der Pro-Version auf über 100 aufgestockt. Der selbst entwickelte optische Herzfrequenzsensor Biotracker wurde zu einer 2.0-Version weiterentwickelt und misst nun neben der Herzfrequenz auch den Sauerstoffgehalt im Blut. Deuten die Werte eine zu lange Inaktivität auf, dann wird über das Smartphone eine freundliche Ermutigung verschickt, die zu mehr Bewegung animiert.
18 Tage lang steht dieser Dienst ohne weitere Aufladung zur Verfügung. Wird das an Bord befindliche GPS-Modul zugeschaltet, soll der 390 mAh-Akku immer noch 40 Stunden durchhalten. Das ermöglicht lange Wanderungen und selbst einen Overnighter ohne Steckdose in der Nähe. In Verbindung mit einem Smartphone über Bluetooth 5.0 LE lassen sich auf dem Display des Amazfit T-Rex Pro auch Nachrichten empfangen oder aktuelle Wetterdaten anzeigen. Das Betriebssystem ist eine Eigenentwicklung, die allerdings mit allen Smartphones kommunizieren kann, die mindestens mit Android 5.0 bzw. iOS 10.0 ausgestattet sind.
Noch ist nicht ganz klar, wann die Amazfit T-Rex Pro in den Handel kommt und wie der konkrete Preis aussehen wird. Ersten Gerüchten zufolge könnte dieser bei 169 Euro liegen.
via: 99mobiles.com
Bilder: 99mobiles.com
Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API