Asus VivoWatch 5 Aero – EKG mit dem Finger

Beim taiwanesischen Technologiehersteller Asus heißen Smartwatches Vivowatch, so auch die neue VivoWatch 5 Aero. Die hat aber wenig mit der schon länger verfügbaren VivoWatch 5 zu tun. Auch wenn die neue Aero wie ein Fitnesstracker aussieht, wird sie von Asus als Smartwatch bezeichnet. Das liegt unter anderem an ihrer Leistungsfähigkeit.

Asus VivoWatch 5 Aero

Tatsächlich sind über die VivoWatch 5 Aero, die Asus auf der IFA in Berlin vorgestellt hat und die ab Dezember im Handel sein soll, noch nicht viele Details bekannt. Als persönlichen Gesundheits-Buddy bezeichnet Asus die Smartwatch, deren auffälligste Besonderheit zwei EKG- und PPG-Sensoren sind. Davon befindet sich ein Sensor wie üblich auf der Rückseite und ein Sensor ist vorne im Display platziert. Gemessen werden die Herzfrequenz, der Sauerstoffgehalt im Blut und das Schlafverhalten. Der vordere Sensor wird dazu in der Lage sein, über die Berührung mit einem Finger ein EKG durchzuführen. Zusammen sollen die Sensoren zu genaueren Messergebnissen führen und sich nach der Synchronisation mit der Asus HealthConnect-App weitere Analysen zum Gesundheits- und Fitnesszustand ermöglichen.

Zusätzlich wird die VivoWatch 5 Aero über ein GPS-Modul verfügen und ermöglich damit das Tracking der Aktivitäten auch ohne gekoppeltes Smartphone. Neun verschiedene Sportmodi werden unterstützt, dazu zählen neben Laufen, Schwimmen und Radfahren und Indoor-Aktivitäten wie Yoga und Tanzen.

Ist die VivoWatch mit einem Smartphone verbunden, kann sie auch Textnachrichten und Benachrichtigungen zu Anrufen empfangen. Für das perfekte Sportfoto kann sie zudem wie ein Fernauslöser genutzt werden und die Foto-App auf dem Smartphone auslösen.

Bilder: Asus

Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API