Asus VivoWatch 5 – Neue Smartwatch angekündigt

Bislang hat der taiwanesische Technologiekonzern Asus nur zwei Smartwatches im Angebot, die Asus VivoWatch BP und die Asus VivoWatch SP, beide schon einige Jahre auf dem Markt. Doch nun scheint das Unternehmen ein neues Modell auf den Markt zu bringen.

Erste Anzeichen für eine neue Smartwatch aus dem Hause Asus, konkret von Asustek, tauchten auf der Website der Bluetooth Special Interest Group (SIG) auf. Dort wurden unter dem Namen Asus VivoWatch 5 zwei neue Modelle zertifiziert. Das ist meist ein zuverlässiger Hinweis für einen bevorstehenden Launch. Vielmehr war durch den Eintrag allerdings nicht in Erfahrung zu bringen. Asus selbst hatte noch keine Informationen zu Nachfolgemodellen veröffentlicht. Zumindest kann man eine solide Grundausstattung erwarten, schließlich sind die beiden verfügbaren Modelle bereits mit Herzfrequenzmessung, Schlafüberwachung und Aktivitäts-Tracking ausgestattet.

Asus VivoWatch 5

Inzwischen haben asiatische Medien gemeldet, dass Asus eine neue Smartwatch mit dem Namen Asus VivoWatch 5 angekündigt. Tatsächlich wird ein entsprechendes Modell auf der globalen Website von Asus und in Taiwan auch vorgestellt. Dort soll die VivoWatch 5 zum Einführungspreis von umgerechnet etwa 345 Euro ab sofort auch schon erhältlich sein. Wie die regionalen Medien berichten, soll das neue Modell auch in einer LTE-Variante angeboten werden. Momentan gibt es noch keine Informationen darüber, ab wann und in welcher Ausführung die VivoWatch 5 in Europa in den Handel kommt.

Umfassendes Gesundheitstracking

Die ASUS VivoWatch 5 ist mit einem 52 Gramm schweren, runden Edelstahlgehäuse ausgestattet. An Bord ist ein Multisensor, der Gesundheitsdaten und Aktivitäten misst und aufzeichnet. Dazu gehört beispielsweise eine dauernde Herzfrequenzmessung, die Messung der Sauerstoffsättigung im Blut oder die Messung der Körpertemperatur. Ausgewertet wird über die THEUS HealthConnect App, wenn die VivoWatch mit dem Smartphone gekoppelt wird. ASUS setzt dabei auf den weiterentwickelten HealthAI 3.0-Algorithmus mit dem die erfassten Daten präzise analysiert werden können, um zuverlässige Daten zum Bewegungsprofil, dem Schlafrhythmus oder anderen gesundheitsrelevante Auswertungen zu erhalten.

Schlafüberwachung

Die sportlichen Aktivitäten werden mittels GPS, Beschleunigungssensor und Höhenmesser erfasst. Bis zu einer Tiefe von 50 Metern ist die VivoWatch 5 wasserdicht und damit auch für Wassersportarten geeignet. Verschiedene Sportprofile sind vorinstalliert und werden automatisch erkannt.

Zusätzlich werden die Schritte gezählt, der Kalorienverbrauch errechnet und auch das Treppensteigen erfasst. Wenn die VivoWatch 5 zu wenig Bewegung erkennt, wird über eine Nachricht zu mehr Bewegung animiert. Außerdem ist eine Sturzerkennung enthalten, die im Notfall automatisch Hilfe benachrichtigen kann.

Sturzerkennung und Notruf

Für die Alltagstauglichkeit verfügt die VivoWatch 5 über einen NFC-Chip mit dem auch kontaktloses Bezahlen möglich ist. Ansonsten werden Nachrichten empfangen und Anrufe entgegengenommen. Je nach Modell ist dafür die Koppelung über Bluetooth mit einem Smartphone erforderlich. Die LTE-Version funktioniert als Stand-alone-Variante und kann vollständig ohne Smartphone betrieben werden. Für den persönlichen Look steht eine Vielzahl unterschiedlicher Watch-Faces zur Verfügung. Der 300mAh-Akku soll bei normaler bis zu 10 Tage durchhalten, im Energiesparmodus sind auch 14 Tage möglich.

Quelle: PM Asus
Bilder: Asus

Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API