Ihr offizieller Name lautet Xiaomi Mi Watch Color, in Europa soll sie als Mi Watch Revolve verkauft werden – vermutlich ab Anfang 2021. Nun hat Xiaomi bereits eine preiswertere Version der Smartwatch vorgestellt, die den sportlichen Nutzer ansprechen soll.
Das Gehäuse ist aus Aluminium gefertigt und kann deshalb gegenüber der Basisversion das Gewicht von 40 auf 32 Gramm reduzieren. Außerdem kommt die Sports Edition mit zahlreichen Farben in den Handel.

Um die sportlich affinen Smartwatch-User zu überzeugen, hat Xiaomi die Sports Edition mit einem SpO2-Sensor ausgestattet, mit dem sich die Sauerstoffsättigung im Blut messen lässt. Ein vor allem für Ausdauersportler interessantes Feature.

Zudem ist sie mit einer optischen Herzfrequenzmessung ausgestattet, hat einen Beschleunigungssensor sowie Höhenmesser an Bord und kann das Training über ein GPS-Modul aufzeichnen. Auch ein Schlaftracking ist möglich. Insgesamt 117 Sportarten werden mit den Voreinstellungen unterstützt. Die Wasserdichtigkeit wird mit 5 ATM angegeben.

Die Xiaomi Mi Watch Color Sports Edition kann somit auch unter der Dusche getragen werden und ist auch zum Schwimmen geeignet. Darüber hinaus ist die Sports Edition wie das Basismodell ausgestattet. Das runde 1,39 Zoll AMOLED-Display bietet eine Auflösung von 454 x 454 Pixel. Xiaomi verzichtet auf Googles Wear OS, sondern setzt stattdessen ein selbst entwickeltes Betriebssystem ein.

Der 420 mAh Akku soll bei normaler Nutzung bis zu 14 Tagen ohne weitere Aufladung durchhalten. Xiaomi bietet die Mi Watch Color Sports Edition nach der Einführungsphase für umgerechnet 88 Euro an. Wann die Smartwatch auch bei deutschen Händlern zur Verfügung steht, ist noch unklar.

Quelle: PM Xiaomi
Bilder: Xiaomi