Medienberichten zufolge will Facebook ab dem kommenden Jahr im boomenden Geschäft mit Wearables mitmischen. Wie die US-amerikanische Nachrichtenplattform The Information unter Berufung auf vier Facebook-Mitarbeiter berichtet, plant das Unternehmen eine Smartwatch mit LTE-Modul, die ohne Verbindung mit einem Smartphone voll funktionstüchtig ist.
Bereits 2018 hat Facebook damit begonnen, eigene Hardware-Produkte für die Videotelefonie auf den Markt zu bringen. Nun will man auch am boomenden Markt der Wearables partizipieren.
Alleine in diesem Jahr sollen laut Prognose der Gartner Group weltweit rund 81 Mrd. US-Dollar für Wearables ausgegeben werden. Das wäre im Vergleich zum bereits erfolgreichen Jahr 2020 ein Zuwachs von mehr als 18 Prozent.
Zunächst soll die Smartwatch auf Android basieren und mit WearOS laufen, gleichzeitig arbeitet Facebook aber auch an einem eigenen Betriebssystem. Denkbar wäre, dass Facebook nicht nur am Verkauf der Geräte verdienen will, sondern sein werbefinanziertes Geschäftsmodell auf Wearables erweitern will, beispielsweise durch eine Integration von WhatsApp.

Unabhängig davon soll die Facebook Smartwatch Nachrichten empfangen und versenden können. Zudem sollen die gängigen Gesundheitsfunktionen verfügbar sein und auch umfangreiche Fitnessfeatures wie beispielsweise die Koppelung mit dem Fitnessprogramm Peloton oder der direkte Wettbewerb mit Facebook-Freunden, ähnlich wie es bei Strava möglich ist.
Bislang hat Facebook die Berichte offiziell noch nicht bestätigt. Nach den Informationen der Mitarbeiter sei aber eine Markteinführung 2022 geplant. Zu welchem Preis die Facebook-Smartwatch dann verfügbar ist, dazu gibt es noch keine Informationen.
Wir bleiben dran.
via: The Information