Gehören Auto und Smartwatch zusammen? Fiat und Garmin glauben schon und haben zusammen Sondermodelle des Fiat Panda und Fiat Tipo in den Handel gebracht. Die Modelle kommen in einer Cross-Variante mit passenden Farben und auffälligen Akzenten. Als Besonderheit gehört die Garmin Venu Sq zur Serienausstattung.

Die Fahrzeuge der Fiat Sonderserie Garmin sollen Lust auf Outdoor-Abenteuer machen und dabei nicht auf eine zeitgemäße Ausstattung verzichten. Sichtbar wird dies vor allem an den Cross-Elementen der Wagenfarbe Foresta Grün, die sowohl außen als auch im Innenraum durch orangefarbene Akzente aufgewertet wird. Zielgruppe sind entsprechend junge Menschen mit Lust an der Natur und an smarter Technik. So sollen der Panda und der Tipo auch in der Großstadt das passende Fahrzeug sein.

Für Freunde der Smartwatch wird vor allem die erweiterte Serienausstattung interessant sein. Denn die Garmin Venu Sq ist im Kaufpreis enthalten. Die smarte Sportuhr mit zahlreichen Fitness- und Gesundheitsfeatures ist bei Garmin eher im mittleren Preissegment angesiedelt. Im Gegensatz zu den meisten Garmin Smartwatches setzt sie auf ein eckiges Design mit zwei Bedienknöpfen an der rechten Seite.
Das 1,3 Zoll große Display löst mit 240 x 240 Pixeln auf und wird durch Gorilla Glas geschützt. Wie alle Garmin-Uhren kann auch die Venu Sq vor allem beim sportlichen Einsatz ihre Stärken ausspielen. Rund 20 Sportarten sind vorinstalliert, von denen Laufen, Gehen und Radfahren automatisch erkannt werden. Auch das Workout lässt sich mit der Venu Sq verbessern.

Die Wasserdichtigkeit wird mit 5 ATM angegeben und lässt auch Schwimmen zu. Ebenfalls an Bord ist der Garmin Lauftrainer, mit dem Anfänger, aber auch fortgeschrittene Läufer ihre Leistungen verbessern können. Der Herzfrequenzmesser und das GPS-Modul erleichtern das Training und ermöglichen die aufgezeichneten Aktivitäten anschließend in der Garmin App auszuwerten.

Zudem sind smarte Features für den Alltag vorhanden. Mit einem Smartphone gekoppelt können Nachrichten empfangen werden und mittel Garmin Pay ist die Venue Sq zum kontaktlosen Bezahlen geeignet. Der Akku hält bei normaler Nutzung im Smartwatch-Modus rund 6 Tage durch, im GPS-Modus sind es etwa 14 Stunden.
Übrigens kann man die Garmin Venu Sq auch ohne Auto kaufen, dann nicht bei Fiat, sondern im Handel. Laut Liste werden dann 199,99 Euro fällig, in der Praxis ist die Venu SQ aber auch für Preise zwischen 130 und 160 Euro zu haben. Drei Farbvarianten stehen zur Auswahl, Weiß/Weißgold, Grau/Schiefer und Lavendel.

Für einen Aufpreis von 50 Euro wird die Venu Sq in einer Music-Edition angeboten. Dann steht mehr Speicherplatz zur Verfügung, auf dem bis zu 500 Musiktitel Platz finden. Außerdem stehen dann andere Farben wie Beige/Rosegold, Dunkelblau/Weißgold und Moosgrün/Schiefer zur Verfügung.
Bilder: Stellantis
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Garmin Venu 2 – GPS-Fitness-Smartwatch mit ultrascharfem 1,3“ AMOLED-Touchdisplay, umfassenden... | 399,99 EUR 289,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Garmin vívomove Sport - Smartwatch mit analogen Zeigern und Touchdisplay. Sport- und... | 179,99 EUR 149,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Garmin Lily „Sport“ – modische Damen-Smartwatch mit hochwertiger Aluminium-Lünette,... | 103,23 EUR | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API