Gleich drei neue Wearables hat das zu Google gehörende Unternehmen Fitbit in dieser Woche vorgestellt, den Fitnesstracker Inspire 3 und die beiden Smartwatches Versa 4 und Sense 2. Alle Modelle haben gegenüber ihren Vorgängern leichte optische Veränderungen, sind vor allem aber leistungsfähiger geworden.

Der Einstieg beginnt bei Fitbit mit dem preiswerten Fitnesstracker Inspire 3. Damit lassen sich die täglichen Aktivitäten anhand der zurückgelegten Schritte und den verbrauchten Kalorien tracken. Mit an Bord ist zudem ein Sensor, mit dem sich die Herzfrequenz und der Blutsauerstoff messen lassen. Fürs Training ist zudem eine Stoppuhr und ein Timer verbaut.

Wer die zurückgelegte Strecke tracken möchte, muss die Inspire 3 mit einem Smartphone koppeln, über ein eigenes GPS-Modul verfügt der Fitnesstracker nicht. Das ist problemlos über Bluetooth möglich und erfordert eine entsprechende App auf dem Smartphone, beispielsweise die Fitbit-App. Die bietet zudem weitere Möglichkeiten, seine Aktivitäten und das Schlafverhalten zu analysieren. Ist die Inspire 3 mit einem Smartphone gekoppelt, kann sie auch Nachrichten empfangen.

Äußerlich hat die Inspire 3 gegenüber ihrem Vorgänger etwas abgespeckt. Mit 11,75 mm ist sie etwas dünner geworden. Dafür ist das Gehäuse mit 39,32 mm × 18,6 mm etwas größer als bei der Inspire 2. Das liegt vor allem an dem dickeren Gehäuserahmen, in den das Display eingerahmt ist. Beim Display gibt es eine deutliche Veränderung. Wer auf die Inspire 3 blickt, blickt auf ein farbiges OLED-Touch-Display in gestochen scharfer Auflösung. Das kann nach Bedarf auch als Always-On-Display betrieben werden, allerdings zulasten der Akku-Leistung. Diese ist gegenüber dem Vorgänger-Modell trotz verbesserter Gesamtleistung unverändert geblieben. Bei normaler Nutzung gibt Fitbit die Dauer mit 10 Tagen an, mit ständig angeschaltetem Display reduziert sich die Dauer auf drei Tage.
Der Fitnesstracker Inspire 3 ist aber sofort zum Preis von 99,95 Euro vorbestellbar. Die Auslieferung beginnt ab Mitte September. Zur Auswahl stehen die Farben Schwarz, Morgensonne und Fliedertraum.
Wer sein Training etwas umfangreicher tracken möchte und gleichzeitig einen smarten Helfer für den Alltag sucht, ist mit der Smartwatch Fitbit Versa 4 gut bedient. Sie wird von Fitbit als Fitness-Smartwatch angepriesen und hat dafür die wichtigsten Features an Bord.

Dazu gehören Sensoren zur Messung der Herzfrequenz und der Sauerstoffsättigung sowie ein GPS-Modul zum Aufzeichnen der Trainingseinheiten. Mehr als 40 Trainingsmodi werden unterstützt, von denen einige automatisch erkannt werden. Die Überwachung der Herzfrequenzvariabilität hilft dabei, ein Übertraining zu vermeiden. Werden über einen längeren Zeitraum zu hohe Werte festgestellt, kann sich der Nutzer warnen lassen. Zudem zeigt der Tagesformindex, ob der Körper für eine neue Trainingseinheit bereit ist oder noch Erholung benötigt. Der Cardio-Fitnessindex informiert über den aktuellen Fitnesslevel und entspricht etwa der VO2max.

Das Design der Versa 4 hat sich gegenüber dem Vorgänger kaum verändert. 40,5 × 40,5 × 11,2 Millimeter misst das Aluminiumgehäuse und ist bis zu 5 ATM wasserdicht. Eine Veränderung betrifft den Bedienknopf auf der rechten Seite. Dieser funktionierte bislang sensitiv, reagierte also auf Berührung, während der Knopf in der neuen Version wieder gedrückt werden muss. Das farblich passende Kunststoffarmband mit Aluminiumverschluss ist ideal für den sportlichen Einsatz und wird in zwei unterschiedlichen Längen angeboten. Individualisierungen sind über eine Vielzahl angebotener Ziffernblätter möglich. Für die Alltagstauglichkeit ist die Versa 4 mit einem NFC-Chip ausgestattet. Damit kann beispielsweise die Bezahlfunktion über Google Wallet oder Fitbit Pay genutzt werden. Für eine schnelle Synchronisation mit dem Smartphone sorgt wahlweise Bluetooth oder WLAN. Smart ist auch die Alexa-Integration, mit der die Smartwatch per Sprachbefehl gesteuert werden kann.
Die Fitbit Versa 4 wird in den Farben Schwarz, Wasserfallblau, Sandrosa und Himbeerrot zum Preis von 299,95 Euro angeboten. Vorbestellungen sind ab sofort möglich, der Versand beginnt etwa Mitte September.
Das Flaggschiff der Fitbit Smartwatches ist aber die neue Sense 2. Fitbit nennt sie die fortschrittlichste gesundheitsorientierte Smartwatch im Produktportfolio. Sie hat noch stärker den gesundheitsorientierten Nutzer im Blick. Dafür wurde das neue Modell mit einem neuen cEDA-Sensor ausgestattet, der die Leitfähigkeit der Haut zur Messung verwendet und ganztägig den Stress misst. Ist dieser dauerhaft zu hoch, so wird der Nutzer gewarnt und zu Entspannungstechniken animiert.

Wie auch bei den anderen Modellen werden auch die Herzfrequenz und der Sauerstoffgehalt im Blut gemessen. Zusätzlich ist die Fitbit Sense 2 dazu in der Lage, ein EKG durchzuführen und die Hauttemperatur zu erfassen. Ansonsten kann die Sense alles, was die Versa 4 auch kann. Auch die Maße sind nahezu identisch, die Versa 4 ist nur einen Millimeter dicker. Der Akku hält bei normaler Nutzung etwa 6 Tage und kann innerhalb von zwei Stunden wieder vollständig aufgeladen werden. Eine Ladezeit von 12 Minuten reicht für einen weiteren Tag.
Die Sense 2 kostet 295,95 Euro und ist ebenfalls ab sofort vorbestellbar. Zur Auswahl stehen die Farben Nachtgrau, Mondweiß und Nebelblau. Dabei sind die Aluminiumteile farblich etwas abgesetzt.

Alle drei Modelle erhalten beim Kauf kostenlos eine sechsmonatige Fitbit Premium-Mitgliedschaft dazu. Damit bietet die Fitbit-App eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten für die Datenanalyse und Unterstützung bei Sport und Gesundheit. Beispielsweise lässt sich ein monatlicher Gesundheitsbericht erstellen und herunterladen. Ebenso sind Gesundheitsfunktionen wie die Blutzuckerüberwachung nur mit der Premiumversion der App nutzbar. Zusätzlich stehen Workouts zur Verfügung und eine Vielzahl an Achtsamkeitsübungen. Nach der kostenlosen Mitgliedschaft werden für diese Leistungen monatlich 8,99 Euro fällig.
Quelle: PM Fitbit/ Google
Bilder: Fitbit/ Google
Videos: Fitbit/ Google
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Fitbit Versa 3 Health & Fitness Smartwatch with 6-months Premium Membership Included, Built-in GPS,… | 229,95 EUR 125,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Fitbit Sense Advanced Smartwatch with Tools for Heart Health, Stress Management & Skin Temperature… | 329,95 EUR 178,35 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Fitbit Versa 4 by Google – Smartwatch Damen / Herren – Fitness-Tracker mit integriertem GPS und… | 229,95 EUR 195,55 EUR | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API