Die Integration von Fitbit in das Google-Universum schreitet voran. Zukünftig sollen Nutzer einer Fitbit-Smartwatch oder eines Fitbit-Trackers einen Google-Account benötigen. Darüber hat das Unternehmen in einem Beitrag auf seiner Webseite informiert.
Grundsätzlich ist für die Nutzung des vollen Leistungsumfangs einer Fitbit-Smartwatch oder eines Fitbit-Trackers ein Konto in der Fitbit-App erforderlich. Dies ist auf einem iPhone (iOS 14 oder höher) oder einem Android-Smartphone (Android 8 oder höher) möglich. Für das Fitbit-Konto sind nur wenige Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und Passwort nötig.
Im kommenden Jahr 2023 wird dieser Prozess auf Google-Accounts umgestellt. Bestehende Fitbit-Konto sollen zunächst bis 2025 weiterhin nutzbar sein. Für neue Kunden ist allerdings der Google-Account schon im kommenden Jahr zwingend. Beispielsweise um sich zu registrieren sowie neue Geräte und Funktionen zu aktivieren. Das betrifft sowohl Fitbit-Funktionen als auch Funktionen, die auf Google-Dienste zurückgreifen.