Schneller, effizienter und vielseitiger soll die Gen 6 Smartwatch aus dem Hause Fossil sein. Dafür wurden die neuen Smartwatches mit einem Prozessor der neuesten Generation ausgestattet. Der Qualcomm Snapdragon Wear 4100+ verspricht eine schnellere und flüssigere Benutzererfahrung und ein leistungsfähigeres und effizienteres Akkumanagement.
Gen 6 Touchscreen Smartwatch heißen die neuen Modelle aus dem Hause Fossil, die ab dem 27. September 2021 im Handel erhältlich sind. Zwei Versionen stehen zur Verfügung, die jeweils in verschiedenen Farbvarianten und speziellen Designs angeboten werden.

Die größere Ausführung misst 44 Millimeter, die kleinere 42 Millimeter. Mit 416 x 416 Pixeln löst das 1,28 Zoll große Allways-On-Display auf und liefert mit 326 ppi eine jederzeit gut sichtbare Anzeige. Für den individuellen Look sorgt eine Vielzahl installierbarer Watchfaces und Ziffernblätter.

Das wasserdichte Gehäuse ist aus Edelstahl gefertigt und mit zwei Drückern sowie einer drehbaren Krone versehen. Zusätzlich lässt sich die Fossil Smartwatch Gen 6* über das Touchdisplay oder den Sprachassistenten steuern. Im Inneren der Smartwatch Gen 6 sind neue Sensoren verbaut, die eine verbesserte Überwachung der Gesundheit und sportlichen Fitness versprechen. So wird unter anderem die Herzfrequenz dauerhaft gemessen, während ein SpO2-Sensor den Sauerstoffgehalt im Blut überwacht.

Mit der integrierten Wellness-App lassen sich die sportlichen Aktivitäten tracken und auswerten. Angaben zum Fortschritt und zum aktuellen Kalorienverbrauch sollen dabei helfen. Für ein reibungsloses und schnelles Laden der Anwendungen soll der neue Prozessor sorgen. Dieser verfügt über 1 GB Ram und einen 8 GB großen Speicher, in dem sich auch Musik speichern lässt. Damit funktioniert auch der alltägliche Einsatz, beispielsweise beim Annehmen von Telefonaten und Nachrichten oder das Bezahlen über Google Pay sehr flüssig.

Großen Einfluss hat der Prozessor auch auf den Akku. Je nach Nutzung hält dieser mindestens 24-Stunden oder mehrere Tage. Das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel mit Induktionsladegerät sorgt für eine schnelle Wiederaufladung. Innerhalb von 30 Minuten sollen wieder 80 Prozent der Akkuleistung zur Verfügung stehen. Als Betriebssystem bei Auslieferung ist noch „altes“ Googles WearOS, allerdings betont Fossil, dass die Smartwatches der 6. Generation mit dem neuen Wear OS 3 kompatibel sind.
- Wear OS by Google ist mit Smartphones mit der neuesten Version von Android (ausgenommen Go-Edition und Smartphones ohne Google Play Store) oder iOS kompatibel. Die unterstützten Funktionen können je nach Plattform und Land variieren. Änderungen bezüglich der Kompatibilität sind vorbehalten.
- 24 Stunden bzw. sogar mehrere Tage Akkulaufzeit im Erweiterten Modus **Akkulaufzeit abhängig von der Nutzung und der Installation von Updates**. USB-Kabel mit Induktionsladegerät lässt sich an Ringen auf dem Gehäuseboden befestigen und um 360 Grad drehen. Bis zu 80 % aufgeladen in 30 Minuten.
- Always-On Display jetzt noch heller und mit mehr Farben. Always-On Display mit tausenden Zifferblättern für Deinen individuellen Look bei immer sichtbarer Zeitanzeige. Hunderte von Apps, z. B. Google Assistant, Fitness, Bezahlen, Musik, Social Media, News, Spiele, Stoppuhren und mehr. Das bis 3 ATM wasserdichte Design und die schnelle Ladezeit von weniger als einer Stunde machen sie zur perfekten Begleitung für alle Deine Aktivitäten.
- Verpasse Deiner Uhr ein elegantes Update mit unserem neuen schwarzen Silikonband. Das Band passt zu jedem Gehäuse mit 22 mm Bandanstoß.
- 22mm-Bandbreite.
Im kommenden Jahr soll das neue Betriebssystem im Rahmen eines Updates auf die Uhren gespielt werden. Damit wird der Funktionsumfang noch mal erweitert und die Leistungsdaten verbessert. Die Fossil Gen 6 Touchscreen Smartwatches sind für 299 Euro (kleineres Modell) und 329 Euro (größeres Modell) erhältlich.
Quelle: PM Fossil Group
Bilder: Fossil Group
Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API