Casio hat mit der G-Shock GSW-H1000-1ER eine robuste Smartwatch vorgestellt, die eine Vielzahl von Funktionen mitbringt und zudem besonders robust aufgebaut ist. Die neue Uhr ist zwar nicht die erste Smartwatch der Marke, aber die erste mit Wear OS von Google. Wie von den Uhren aus der G-Shock Reihe* gewohnt, ist auch die neueste Uhr der Japaner besonders widerstandsfähig und shockresistent und kann auch mit einer Wasserdichtigkeit von 20 bar überzeugen.

Die GSW-H1000 kommt dabei in drei Varianten, die sich in der Gestaltung unterscheiden, im Inneren aber die gleiche Technologie mitbringen. So ist die Smartwatch mit GPS und Bluetooth und einer Vielzahl von Sensoren ausgerüstet, die zum Beispiel ein Altimeter und ein Barometer ermöglichen. Auch die Herzfrequenz lässt sich per optischem Sensor an der Rückseite messen oder die Himmelsrichtung per integriertem Kompass bestimmen.
Eine Vielzahl von Sportarten werden erfasst, darunter Laufen, Schwimmern und Radfahren, aber auch diverse Indoor-Sportarten. Insgesamt stehen 15 Aktivitäten und 24 Indoor-Workout Optionen zur Verfügung, für die dann jeweils verschiedenste Daten erfasst und aufgezeichnet werden. So kann die Anzahl der Wiederholungen beim Gewichtheben oder spezielle Werte beim Stand-Up-Paddeln beispielsweise aufgezeichnet und angezeigt werden.

Per zugehöriger Smartphone-App kann man die Uhr ganz nach seinen Wünschen einrichten und auch die Watch Faces anpassen. Die GSW-H1000-1ER hat ein DualLayer-Display, welches die detaillierte Anzeige über Wear OS oder aber eine rudimentäre Anzeige über ein monochromes LCD-Display zulässt. In letzgenannten Modus liegt die Batterielaufzeit um ein Vielfaches höher, wobei die Sensoren aber dennoch weiter alle Umgebungsdaten erfassen sollen.

Die neue Casio-Smartwatch bringt ein robustes Gehäuse und Armband aus Resin mit, welches mit einem Wabenmuster versehen ist, das die Uhr dann noch stabiler wirken lässt. Der häufig verwendete START-Knopf ist aus Aluminium mit einer Akzentfarbe für bessere Sichtbarkeit und Bedienbarkeit hergestellt. Der Gehäuseboden ist besonders abriebfest und korrosionsbeständig ausgeführt und dafür mit Titankarbid beschichtet.
Im deutschen G-Shock Store wird die neue Smartwatch aus Japan bereits als G-Squad GSW-H1000-1ER gelistet, wobei ein konkretes Erscheinungsdatum noch nicht genannt wird. Allerdings nennt man eine unverbindliche Preisempfehlung, die bei 699 EUR liegt.
Mehr unter www.g-shock.eu.
Bilder: Casio
Video: Casio
Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API