Garmin Descent G1 – Tauchcomputer mit Alltagstauglichkeit


Descent heißt bei Garmin die Smartwatch-Serie für spezielle Tauchcomputer. Mit der Bezeichnung Descent G1 hat der US-amerikanische Hersteller von smarten Sportuhren mit Hauptsitz in schweizerischen Schaffhausen nun ein neues Modell in dieser Reihe vorgestellt. Vor allem beim Design und dem Akku wurden neue Akzente gesetzt.

Die Descent G1 vereint die Eigenschaften einer smarten Sportuhr und kann zudem bis zu einer Tiefe von 100 Metern für Tauchgänge genutzt werden, inklusive aller dafür erforderlichen Features. Garmin nennt sie eine „Smartwatch im modernen, toughen Look“. Zusätzlich zur normalen Version, die über Kabel geladen wird, ist die Descent G1 auch mit einem Solarmodul erhältlich. Das scheint sich bei Garmin immer weiter durchzusetzen. Grundsätzlich soll der Akku im Normalbetrieb drei Wochen durchhalten, im Solarbetrieb sogar bis zu vier Monate. Im Tauchmodus sind 25 Stunden möglich, genügend Zeit für einen Ausflug unter Wasser. Kommt die Smartwatch bei Outdoor-Abenteuern an Land zum Einsatz, kann sie im GPS-Modus rund 39 Stunden ohne erneute Aufladung genutzt werden.

Garmin Descent G1 Solar

Laut Beschreibung richtet sich die Descent G1 an Tauchanfänger, bietet aber auch erfahrenen Tauchern das nötige Rüstzeug. So werden verschiedene Tauchmodi wie beispielsweise Einzel- und Multigas, Gauge und Apnoe unterstützt. Ein- und Ausstiegspunkte ins Wasser können mithilfe der Multi-GNSS-Satellitenunterstützung protokolliert werden. Unter der Wasseroberfläche sorgen ein Kompass und eine Vibrationstiefenwarnung für Orientierung. Zusätzlich werden im Display weitere Informationen wie etwa Tauchzeit, Tiefe, Temperatur und Dekompressions-/Sicherheitsstopp-Informationen angezeigt. Am Ende des Tauchgangs können die gesammelten Informationen mit der Garmin Dive App auf einem Smartphone synchronisiert und analysiert werden. Über die App lassen sich zudem Tauchgänge planen und beliebte Tauch-Spots finden.

Weil sich die Descent G1 nicht nur als Tauchcomputer, sondern als Multisportuhr versteht, kann sie auch an Land mit zahlreichen Features punkten. Mehr als 40 Sport- und Outdoor-Apps stehen dem Nutzer zur Verfügung. Neben Klassikern wie Laufen und Radfahren wird nun auch Golf, Yoga oder HIIT-Traning unterstützt. Aber es ist auch das von anderen Garmin-Produkten bekannte Surfline-Widget an Bord, mit dem sich auf dem Board Informationen zur Wellenhöhe, Wind und den Gezeiten direkt auf dem Display anzeigen lassen. Außerdem ist die Descent G1 mit den von Garmin Sportuhren bekannten Fitnessfunktionen wie VO2max, Erholungszeit und Leistungszustand ausgestattet.

Dafür ist die Descent G1 unter anderem mit einem Herzfrequenzsensor ausgestattet, der auch unter Wasser funktioniert. Darüber hinaus liefert der Sensor Angaben zum Sauerstoffgehalt im Blut und einem Stresslevel. Informationen zum Trainingsstatus, der idealen Erholungszeit und dazu passende Trainingsprogramme helfen, die Fitness am Alltag zu verbessern und sind auch für ambitionierte sportliche Ziele geeignet. Über das Multi-GNSS-Modul lassen sich alle Aktivitäten tracken und über die Garmin Connect App ausführlich analysieren. Auch für den Notfall ist die Descent G1 gerüstet. In Kombination mit einem inReach Mini 2 GPS-Satellitenkommunikationsgerät lässt sich bei der Rückkehr an die Wasseroberfläche ein Notruf absetzen. Auch die übliche Unfallfunktion ist an Bord, die zuvor hinterlegte Notfallkontakte automatisch informiert und die aktuellen Standort-Koordinaten übermittelt.

Die rund Garmin Descent G1 misst 45 Millimeter bei einer Höhe von 15 Millimetern. Damit gehört sie zu den eher größeren Smartwatches, was sich auch beim Gewicht von 61 Gramm zeigt. Das Gehäuse ist aus einem robusten, faserverstärkten Polymer gefertigt. Für den Durchblick sorgt ein zweigeteiltes Display aus Saphirglas mit einer Auflösung von 176 x 176 Pixeln. Wird die Smartwatch über Bluetooth mit einem Smartphone gekoppelt, lassen sich weitere smarte Funktionen wie Nachrichten oder Telefonate empfangen, Terminerinnerung oder kontaktloses Bezahlen nutzen.

Garmin Descent G1 Features

Robustes DesignRobust dank Saphirglas und Militärstandard, wasserdicht bis 100 Meter. Kontrastreiches Display und
zweckmäßiges Design
Solar-LadefunktionDie Solar-Ladelinse der Descent G1 Solar ermöglicht eine Akkulaufzeit von 124 Tagen im SmartwatchModus, bis zu 39 Stunden im GPS-Modus und bis zu 25 Stunden im Tauchmodus.
Mehrere TauchmodiVerschiedene Tauchmodi für Einzelgas, Multigas (inklusive Nitrox und Trimix), Gauge, Apnoe, Apnoe Jagd und CCR
TauchdatenUmfassende Tauchfunktionen wie Tauchtiefe, Tauchzeit, Wassertemperatur, Abstiegs-/Aufstiegsrate, Deko Stopp.
Oberflächen-GPSEin- und Auftauchpunkte werden dank Multi-GNSS aufgezeichnet.
Unterwasser-KompassUnter Wasser einfach mithilfe des 3-Achsen-Kompasses navigieren. So verlierst man nicht die Orientierung.
Sport-AppsLaufen, Biken, Klettern, Wandern, Schwimmen, Snowboarden und vieles mehr. Auch außerhalb des Wassers begleitet einen die Descent G1-Serie dank einer Vielzahl an vorinstallierten Sport-Apps.
Garmin PayEinfach kontaktlos mit der Uhr bezahlen und die Freiheit genießen, ohne Bargeld unterwegs zu sein. Ein gutes Gefühl, überall und zu jeder Zeit spontan und unabhängig sein zu können.
Smarte FeaturesNichts verpassen. Anrufe? Nachrichten von Freunden? Neues vom Wetter? Mit deiner Descent G1 Serie hast man alles am Handgelenk vom iOS oder Android Phone direkt auf der Smartwatch.
24/7 HerzfrequenzDie Herzfrequenz 24/7 im Blick behalten – sowohl im Alltag als auch im Sport. Und auch unter Wasser!
Gesundheit & FitnessMehr über seinen Körper erfahren, mit umfassenden Funktionen zum Fitnessalter, Erholungszeit, tägliche Trainingsvorschläge, Schlafanalyse, Body Battery, Stresslevel, Frauengesundheit und mehr.
Pulse OxMit der Pulse Ox Messung wird der Sauerstoffgehalt im Blut bestimmt, um die Akklimatisierung in der Höhe zu überprüfen oder eventuelle Atemschwierigkeiten im Schlaf zu erkennen.
SicherheitDen inReach Mini 2 mit auf dieTauchgänge mitnehmen (separates Unterwassergehäuse notwendig), um jederzeit sicher zu sein.
KompatibilitätIn der Garmin Dive App kannman seine Tauchgänge mit Anderen teilen. Und dank der Garmin Connect IQ Kompatibilität können Datenfelder und Apps auf dem Tauchcomputer individuell angepasst werden.

In vier Farbversionen wird die Garmin Descent G1 angeboten, dabei ist zwischen der normalen und der Solar-Version zu unterscheiden. Die normale Ausführung ist in Schiefergrau und Hellgrau zum Preis von 549,99 Euro erhältlich. Für die Descent G1 Solar in den Farben Schwarz und Pastellblau sind 649,99 Euro fällig.

Descent G1 Serie - For both your worlds

Bilder: Garmin
Video: Garmin