Garmin Descent Mk2S – Smarte Technik, schlanke Hülle

Pünktlich zur Urlaubszeit bringt Garmin ein weiteres Modell seiner erfolgreichen Tauchuhren-Reihe Descent Mk2* auf den Markt. Ein S hinter der Modellbezeichnung steht für small und kennzeichnet die Smartwatch als kleinere Version der Mk2.

Garmin Descent Mk2S

Mit einer Gehäusebreite von 43 mm ist sie deutlich schmaler als die 52 mm breiten großen Brüder Mk2 und Mk2i. Polymere kommen beim Gehäuse zum Einsatz, umrandet von einer Lünette aus Edelstahl und sorgen für das geringe Gewicht von 41 Gramm. Das Display misst 1,2 Zoll und bringt ein robustes Saphirglas mit. Unter Wasser wird es automatisch beleuchtet und so lässt sich die Descent Mk2S auch in 100 Meter Wassertiefe noch gut ablesen.

Genau für solche Tauchabenteuer werden die Descent Mk2-Reihe entwickelt. Insgesamt sechs Tauchmodi, darunter Einzelgas, Multigas, Gauge und Apnoe stehen dem ambitionierten Unterwassersportler zur Verfügung. Während des Tauchgangs liefert die Smartwatch über einen Drucksensor Informationen zur Tiefe, Temperatur und Tauchzeit sowie die erforderlichen Deko-Stopps. Welche Informationen der Taucher auf dem Display sehen will, lässt sich individuell konfigurieren. Tracken lassen sich Ein- und Ausstiegspunkte und über die Garmin Dive App automatisch synchronisieren. Dafür verfügt die Descent Mk2s über eine Multi-GNSS-Satellitenunterstützung. Unter Wasser sorgt ein Kompass für Orientierung. Bis zu 200 Tauchgänge können in der Uhr gespeichert werden.

Aber auch über Wasser kann die Descent Mk2S mit umfangreichen Gesundheits- und Fitnessfeatures überzeugen. Neben vorinstallierten Apps für die gängigen Sportarten wie Laufen, Radfahren und Schwimmen sind auch Sportprofile beispielsweise für Kraftsport, Surfen und Golfen vorhanden. Neben der obligatorischen Herzfrequenzmessung liefert die Descent Mk2S zudem Informationen über den Sauerstoffgehalt im Blut, die Atemfrequenz und den Schlafrhythmus. Frauen können zudem ihren Menstruationszyklus oder Schwangerschaftsverlauf tracken und bekommen daran angepasste Trainingsvorschläge geliefert. Aus allen gesammelten Daten ermittelt die Smartwatch relativ zuverlässige Werte zum Fitnesslevel, beispielsweise über die VO2max, zur Schlafqualität und überwacht auf Basis der absolvierten Trainings die Erholungszeiten. So erinnert die Descent Mk2S nicht nur äußerlich an die Garmin Fenix.

Je nach Einsatz kann die Descent Mk2S bis zu 7 Tage ohne erneute Aufladung durchhalten. Für den Taucheinsatz gibt Garmin die Akkulaufzeit mit 30 Stunden an. Die Garmin Descent Mk2S im Überblick:

  • Größe: 43 x 43 x 14,15 mm
  • Gewicht: 41 Gramm nur das Gehäuse, das Silikonarmband wiegt 60 Gramm
  • Display: 1,2 Zoll mit einer Auflösung von 240x240 Pixeln
  • Konnektivität: Bluetooth, ANT+, WLAN • Satelliten: GPS, Glonass, Galileo
  • Smartfunktionen: Notifications, Garmin Pay, Musikspeicher
Descent Mk2S: the Smaller Dive Computer for Both Your Worlds

Die Garmin Tauchuhr Descent Mk2S kann mit Android-Smartphones und iPhones genutzt werden. Sie ist in drei Farbvarianten (Beige/Gold, Schwarz/Titan und Blau/Hellblau) zum Preis von 1.099,99 Euro erhältlich.

Bilder: Garmin
Video: Garmin

Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API