Garmin erweitert seine Forerunner-Serie um die neuen Modelle 55 und 945 LTE

Der Name deutet es bereits an. Mit der Forerunner-Serie richtet sich der schweizerisch-amerikanische Hersteller von Sportuhren Garmin vor allem an Läufer, gleichwohl die Uhren auch anderen Ausdauersportlern wie Triathleten oder Radfahrern gute Dienste leisten können. Als Einstieg in den Laufsport und die Welt der Smartwatches hat sich in den vergangenen zwei Jahren die Forerunner 45 etabliert. Nun hat Garmin den Nachfolger, die Forerunner 55 vorgestellt.

Forerunner 55

Auf den ersten Blick nicht viel Neues. Die Forerunner 55 behält ihr rundes Gehäuse, wird aber nur noch in einer Größe ausgeliefert. Die etwas kleinere Version für schmalere Handgelenke wird nun durch eine etwas andere Anbringung des Armbands ersetzt, mit der ein paar Millimeter gewonnen wurden. Ansonsten setzt man bei Garmin auf Bewährtes und hat die Einsteiger-Sportuhr mit ein paar zusätzlichen Features aufgewertet.

Das 1,04 Zoll große Display löst immer noch mit 208 x 208 Pixel auf und ist durch die transflektive Memory-in-Pixel-Technologie auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Deutlich aufgerüstet wurde der Akku, der nun im Smartwatch-Modus bis zu 2 Wochen durchhalten soll und wenn GPS genutzt wird, immer noch 20 Stunden läuft, bevor eine neue Stromladung erforderlich ist.

Garmin Forerunner 55

Dem Konzept anziehen und loslaufen, ist man bei der Forerunner 55* treu geblieben. Die Smartwatch ist schnell verständlich, einfach zu bedienen und liefert alle Informationen, die ein Laufanfänger benötigt, kann aber auch einem bereits fortgeschrittenen Ausdauersportler wichtige Daten liefern, mit denen sich die sportliche Leistung verbessern lässt. Basis dafür ist der präzise arbeitende Herzfrequenzsensor am Handgelenk, ein Beschleunigungssensor und die integrierten Empfänger für GPS, GLONASS und GALILEO. Anhand der erfassten Daten wird regelmäßig die VO2max, ein Wert zur Beurteilung der allgemeinen Fitnessleistung gemessen und auf Basis des ermittelten Leistungsniveaus schätzt die Forerunner 55 beispielsweise die Zeit, die für eine bestimmte Distanz benötigt wird. Neu ist die PacePro-Funktion, bei der über Garmin Connect PacePro-Pläne erstellt werden, die unter Berücksichtigung des Streckenprofils individuelle Pace-Vorgaben ermittelt. Bislang war die PacePro-Funktion den höherwertigen Garmin-Sportuhren vorbehalten.

Im Alltag liefert die Forerunner 55 Informationen zum Stresslevel, zählt die täglich zurückgelegten Schritte und erfasst die verbrauchten Kalorien. Typische Bewegungen wie Laufen und Radfahren werden automatisch erkannt und fließen in die tägliche Bewegungsstatistik ein. Das funktioniert auch im Wasser. Die Garmin ist bis 5ATM wasserdicht und kann verschiedene Schwimmstile automatisch erkennen. Zudem funktioniert die Herzfrequenzmessung am Handgelenk auch unter Wasser. Mit an Bord ist der Garmin Coach, der User dabei unterstützt, mit Hilfe erprobter Trainingspläne ihre Laufziele zu erreichen. Wenn unterwegs ein Problem auftaucht, wird die installierte Notfallhilfe in Verbindung mit einem Smartphone automatisch oder manuell ausgelöst und die hinterlegten Notfallkontakte mit Angabe der Koordinaten informiert.

Garmin Forerunner 55 im Detail:

  • GPS-Laufuhr mit Always-On Farbdisplay
  • Vorinstallierte Sport-Apps für Laufen, Radfahren, HIIT, Pilates, Atemübungen, u.v.m.
  • Umfassende Lauffunktionen wie u.a. Pace, Distanz, tägliche Trainingsempfehlungen und Garmin Coach
  • Effektives Training durch 24/7 Herzfrequenzmessung und VO2max
  • Erholungszeit, Body Battery, Stresslevel und weitere Gesundheitsfunktionen
  • Smarte Funktionen, wie u.a. Benachrichtigungen direkt auf die Uhr
  • Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen im Smartwatch- und bis zu 20 Stunden im GPS-Modus
Angebot
Garmin Forerunner 55 – GPS-Laufuhr mit 1,04“ Always-On-Farbdisplay, täglichen Trainingsempfehlungen, Laufzeitprognose, über 15 vorinstallierten Sport-Apps, Schwarz und bis zu 14 Tagen Akkulaufzeit.*
  • SCHLANKES DESIGN: Das helle Always-On Farbdisplay, eingebettet in einem schlanken und leichten Gehäuse (Gesamtgewicht 37g), lässt sich auch bei direkter Sonneneinstrahlung ideal ablesen. Der Forerunner 55 ist für einen Handgelenksumfang von 126-203 mm geeignet und die Armbänder lassen sich mühelos wechseln
  • TRAININGSEMPFEHLUNGEN UND ERHOLUNGSZEIT: Ihr Coach direkt am Handgelenk. Mit täglichen Trainingsempfehlungen, die auf Ihrer Trainingshistorie, Ihrem Fitness-Level und Ihren empfohlenen Erholungszeiten basieren, trainieren Sie noch effizienter. Zusätzlich mit VO2max-Angabe
  • LAUFZEITPROGNOSE UND PACEPRO: Der Forerunner gibt Ihnen die erwartete Endzeit für 5/10 km, Halbmarathon, Marathon oder einer individuellen Distanz an. Die PacePro Funktion, sagt Ihnen, ob Sie für Ihre Ziel-Pace schneller oder langsamer laufen müssen
  • TRAININGSPLÄNE FÜR IHRE ZIELE: Vom Feierabendlauf bis zum Marathon. Laden Sie sich Ihren persönlichen Trainingsplan herunter. Der Garmin Laufcoach hilft Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele. Individuell und motivierend
  • FÜR VIELE SPORTARTEN: Neben Laufen sind über 14 weitere Sportprofile vorinstalliert, bspw. Radfahren, Laufband, Crosstrainer, Pilates, HIIT oder Yoga: Wählen Sie Ihre Lieblingssportart und legen direkt los. Wasserdicht bis 5 ATM

Die Garmin Forerunner 55 ist ab sofort für 199 Euro im Handel erhältlich.

Forerunner 945 LTE

Für ambitionierte Ausdauersportler hat Garmin die Forerunner 945 im Angebot, die neben den Grundfunktionen über weitere spezielle Features für wettkampforientierte Läufer verfügt. Dazu gehören Informationen zu Trainingsbelastung, Trainingsstatus und Trainingseffekt sowie mit Pulse Ox und VO2max zwei Leistungsindikatoren für den Ausdauersport. Mit der neuen Forerunner 945 LTE ist die vollständige Nutzung jetzt auch ohne gekoppelte Smartphone möglich.

Notfallmeldungen können dabei direkt aus der Uhr abgesendet werden. Auch das Livetracking ist ohne Smartphone möglich. Neu ist die Funktion Notruf Plus. Dabei wird im Notfall automatisch das globale Garmin-Rettungszentrum (IERCC) informiert, kann direkt mit dem User Kontakt aufnehmen und falls erforderlich eine Rettung einleiten. Die Rettungsfunktion ist im gesamten deutschsprachigen Raum verfügbar.

Garmin Forerunner 945 LTE

Auf der Forerunner 945 LTE lassen sich dank unabhängiger Konnektivität Karten anzeigen, Routen berechnen und unterwegs Navigationsfunktionen nutzen, ohne die Uhr mit einem Smartphone koppeln zu müssen. Am PC erstellte Touren, beispielsweise mit Strava oder Koomot, lassen sich übertragen und werden auf einer farbigen TopoActive Karte angezeigt. Durch den barometrischen Höhenmesser sind zudem Daten über Steigungen verfügbar, die sich mit der ClimbPro-Funktion gezielt für das Training nutzen lassen. Durch die LTE-Funktion ist die Forerunner 945 auch im Alltag ein wertvoller Begleiter. Auf dem Display werden Nachrichten angezeigt und können beantwortet werden, Telefonanrufe können angenommen werden und über GarminPay ist die virtuelle Geldbörse immer dabei.

Garmin Forerunner 945 LTE im Detail:

  • LTE-Konnektivität für Smartphone-unabhängiges Tracking und Sicherheitsfunktionen inkl. Notruf Plus-Funktion (IERCC-basiert)
  • Vorinstallierte TopoActive Europa-Karte, vielfältige Routingmöglichkeiten sowie GPS, GLONASS und Galileo
  • Vielzählige vorinstallierte Sport-Apps für Intervalltraining, Laufen, Radfahren, Schwimmen, Laufbahn, Yoga, Pilates, u.v.m.
  • Umfangreiche physiologische Messwerte, wie u.a. VO2max, Trainingseffekt, Trainingsstatus, verbesserte Erholungszeit, Pulse Ox und Herzfrequenz-Sensor Gen 4.0
  • Fitness- & Wellness-Funktionen wie erweiterte Schlafanalyse, Stresslevel, Atemübungen, Body Battery, etc.
  • Smarte Funktionen wie Garmin Music, Garmin Pay und Benachrichtigungen direkt auf die Uhr
  • Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen im Smartwatch-Modus, bis zu 35 Stunden im GPS-Modus und bis zu 7 Stunden im LTE-Modus mit GPS und Musik
Garmin Forerunner 945 - GPS Multisportuhr/Smartwatch mit Karten und Musik - schwarz inkl. Bluetooth Headset*
  • ## Bundle inkl. Bluetooth Headset ## Garmin Music - Trainiere zu deinen Lieblingssongs - bis zu 1000 Lieder ohne Smartphone hören. Kompatibel mit Spotify, Deezer und anderen Musik-Streaming-Diensten.
  • Mach dein Training noch effektiver. Mit deiner Garmin behältst du deinen Trainingszustand, dein Belastungsfokus der letzten 4 Wochen, VO2 max Werte, Erholungszeiten sowie aerobe und anaerobe Trainingseffekte immer im Blick - auch unter Berücksichtigung von Höhe– und Wärmeakklimatisierung.
  • Misst deine Schrittlänge, Bodenkontaktzeit, Running Power sowie das vertikale Verhältnis.
  • Bis zu 14 Tage im Smartwatch-Modus, bis zu 10 Std. im GPS und Musik-Modus, bis zu 24 Std. im GPS-Modus und bis zu 60 Std. im Ultratrac-Modus.
  • Lieferumfang: Garmin Forerunner 945, USB-Lade-/Sync-Kabel, Schnellstartanleitung, inkl. Bluetooth Headset

Die Garmin Forerunner 945 LTE ist zum Preis von 649,99 Euro erhältlich. Aktuell auch im Bundle mit HRM Swim + HRM Pro zum Preis von 799,99 Euro.

Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API