Zocken erhöht den Puls. Für die wachsende Gemeinde der E-Sportler hat Garmin nun die Smartwatch Instinct Esports gelauncht. Neben der bewährten Ausstattung für Gesundheit und Fitness ist die Garmin Instinct Esports mit speziellen E-Sport-Aktivitätsfunktion ausgestattet.

So werden beim zocken Herzfrequenz und Stresslevel gemessen und lassen sich über das neue Tool STR3AMUP! live in den Stream integrieren und den Zuschauern anzeigen. Garmin nennt das ein „immersives Erlebnis“ für die Zuschauer, die so noch näher am Geschehen sind.
Das Design der Garmin Instinct Esports ist robust gestaltet und entspricht dem Militärstandard (MIL-STD-810G). Leichte Materialien sorgen bei einem Gesamtgewicht von 53 Gramm für einen hohen Tragekomfort. Weil E-Sport-Events selten im Wasser stattfinden, wurde auf eine hohe Wasserdichtigkeit verzichtete, 10 ATM sind möglich.

Abgesehen von den speziellen Funktionen für E-Sportler entspricht die Smartwatch der bereits 2018 vorgestellten Garmin Instinct. Das bedeutet eine 24/7 Herzfrequenzmessung am Handgelenk, eine präzise Positionsbestimmung über GPS, GLONASS und GALILEO, sowie ein umfangreiches Tracking von Fitness und Gesundheitsdaten.
Die Konnektivität wird über Bluetooth oder das im Sportbereich verbreitete ANT+ sichergestellt. So ist beispielsweise problemlos die Verbindung mit einem Radcomputer möglich. Smartwatch-Funktionen wie Benachrichtigungen oder Wetterinformationen benötigen die Verbindung zu einem iOS oder Android-Smartphone.

Die Garmin Instinct Esports ist in Rot-Schwarz erhältlich und verfügt über ein Always-On-Display mit einer Auflösung von 128 x 128 Pixeln. Der Akku hält bei normaler Nutzung im Smartwatch-Modus bis zu 14 Tage. Im GPS-Modus ist nach 16 Stunden Schluss und im Esports-Modus muss die Uhr nach 80 Stunden wieder an den Strom.
Die Garmin Instinct Esports ist ab sofort für 299 Euro im Handel erhältlich.
Mehr unter www.garmin.com.
Quelle: PM Garmin
Bilder: Garmin