Garmin Venu 2 Plus – Mehr Komfort als der Vorgänger

Pünktlich zur Technologiemesse CES im US-amerikanischen Las Vegas hat Garmin den Nachfolger der Sportuhr Venu 2 vorgestellt. In den vergangenen Wochen hatten diverse Leaks schon einen Vorgeschmack geliefert. Jetzt ist die Garmin Venu 2 Plus offiziell erhältlich und bietet schon beim Preis die erste Überraschung, denn der hat sich trotz verbesserter Leistungen nicht erhöht.

Die zugrunde liegende Technologie der Garmin Venu 2 Plus hat sich bereits beim Vorgänger bewährt. In den Details setzt der Nachfolger allerdings neue Akzente. Sichtbarste Änderung ist die Größe. Während die Venu 2* noch 45 Millimeter breit war, so kommt das 51 Gramm schwere Gehäuse der Venu 2 Plus mit 43 Millimetern aus, bei einer Höhe von knapp 12 Millimetern.

Dabei ist die Lünette aus Edelstahl, der Korpus aus einem faserverstärkten Polymer kombiniert mit Edelstahl und das 20 Millimeter breite Armband aus Silikon. Bis zu 5 ATM ist diese Kombination wasserdicht und lässt sich somit auch für sportliche Aktivitäten im Wasser nutzen. Das 1,3 Zoll Always-on AMOLED-Display bietet mit einer Auflösung von 416 x 416 Pixeln eine gute Ablesbarkeit und wird durch Gorilla Glas 3 geschützt.

Die Garmin Venu 2 Plus versteht sich als komfortabler Begleiter für Sport und Alltag. Dafür bietet sie eine Akkulaufzeit von bis zu 9 Tagen im normalen Smartwatch-Modus. Wird bei sportlichen Aktivitäten das GPS zugeschaltet, sind bis zu 24 Stunden möglich. Läuft dann auch noch die Musik, hält die Venu 2 Plus rund 8 Stunden durch. Mittels Schnellladefunktion wird innerhalb von zehn Minuten genügend Energie für einen weiteren Tag im Smartwatch-Modus geladen.

Den sportlich ambitionierten Nutzern bietet die Garmin Venu 2 Plus mehr als 25 vorinstallierte Sportprogramme, mit den beispielsweise Radfahrten, Laufrunden, Schwimmen oder Golf aufgezeichnet werden können. Trainingspläne mit animierten Übungsausführungen unterstützen beim Pilates, Krafttraining oder Yoga. Aber auch eigene Trainingsprogramme lassen sich zusammenstellen. Dafür stehen in der Garmin Connect-App über 1.600 Übungen zur Verfügung, die sich einfach auf die Smartwatch übertragen lassen. Für das Krafttraining lassen sich komplette Workouts auf die Uhr übertragen und lassen sich dort anpassen. Grafiken zeigen die einzelnen Muskelgruppen an, die trainiert wurden.

Auch High-Intervall-Trainings lassen sich individuell anpassen und aufzeichnen. Die Funktion zur Erfassung der täglichen Intensitätsminuten wurde für die Venu 2 Plus überarbeitet und liefert nun genauere Angaben über Zeitpunkt und Art der Belastung an. Für Ausdauersportler steht zudem auch bei der Garmin Venu 2 Plus der beliebte und bewährte Garmin Coach zur Verfügung. Er hilft dabei persönliche Ziele beim Laufen oder Radfahren durch angepasste Trainingsprogramme zu erreichen. Für das zusätzliche Plus an Sicherheit sorgt der installierte Notfallassistent. Dieser kann entweder durch die automatische Erkennung eines Unfalls oder manuell und bei gekoppeltem Smartphone, automatisch vorher angelegter Notfallkontakte informieren und ihnen die Standortdaten übermitteln.

Für die Messung der Leistungs- und Gesundheitswerte hat die Garmin Venu 2 Plus einen Herzfrequenzsensor an Bord und einen Pulse Ox-Sensor zur Erfassung der Sauerstoffsättigung im Blut. Mit den gemessenen Werten lassen sich neben den Fitnesswerten während des Trainings unter anderem der Energielevel, die Stressbelastung und die Atemfrequenz ermitteln. Einen aktuellen Überblick über den Gesundheits- und Fitnesslevel liefert die Health-Snapshot-Funktion. Diese ermittelt innerhalb von zwei Minuten alle wichtigen Messwerte und führt diese in einem Bericht zusammen, der sich auf dem Smartphone abrufen lässt. Zusätzlich liefert die Venu 2 Plus ganz praktische Fitness- und Gesundheitsinformationen wie etwa die Anzahl der täglich zurückgelegten Schritte, der Kalorienverbrauch und das persönliche Fitnessalter, unterstützt mit Atemübungen oder erinnert daran, genügend Wasser zu trinken.

Eine der äußerlich erkennbaren Neuerungen betrifft die dritte Taste an der rechten Gehäuseseite, über die sich beispielsweise Sprachsteuerung (Siri, Google Assistant oder Bixby) aktivieren lässt. Die Garmin Venu 2 Plus ist mit Mikrofon ausgestattet und kann nun Telefonate annehmen und gesprochene Texte versenden. Für den Musikgenuss unterwegs lassen sich rund 650 Songs speichern oder Offline-Playlisten von Musik-Streaming-Diensten wie Spotify direkt herunterladen. Zudem unterstützt Garmin Pay das Bargeld- und kontaktlose Bezahlen. Praktische Features wie Terminerinnerung oder Wetterinformationen machen die Venu 2 Plus* zu einem nützlichen Alltagsbegleiter, der vor allem bei sportlichen Aktivitäten sein Plus voll ausspielen kann.

Venu 2 Plus - Sag Hallo. Zu deiner Gesundheit.
Video: Garmin

Die Garmin Venu 2 Plus wird in vier unterschiedlichen Varianten angeboten. Die Ausführungen in Grau, Schwarz und Elfenbeinfarben kosten 449,90 Euro. Zusätzlich gibt es eine schiefergraue Ausführung mit einem dunkelbraunen Lederarmband. Für weitere Individualisierungen können über die Garmin Connect App zusätzliche Watchfaces installiert werden.

Garmin Connect™
Garmin Connect™
Entwickler: Garmin
Preis: Kostenlos
  • Garmin Connect™ Screenshot
  • Garmin Connect™ Screenshot
  • Garmin Connect™ Screenshot
  • Garmin Connect™ Screenshot
  • Garmin Connect™ Screenshot
  • Garmin Connect™ Screenshot
  • Garmin Connect™ Screenshot
  • Garmin Connect™ Screenshot
‎Garmin Connect™
‎Garmin Connect™
Entwickler: Garmin
Preis: Kostenlos

Die Garmin Venu 2 Plus im Überblick:

  • Gehäuse: Edelstahl und faserverstärktes Polymer
  • Masse: 43,6 x 43,6 x 12,6 mm
  • Display: 1,30“ AMOLED
  • Auflösung: 416 x 416 Pixel
  • Gewicht: 51 Gramm
  • Armband: Silikon oder Leder
  • Akkulaufzeit: Normal-Modus bis zu 9 Tage, mit GPS bis zu 24 Stunden, Schnellladefunktion
  • Wasserdicht: bis 5 ATM
  • Sport: Workouts mit animierten Übungen und Trainingspläne direkt auf der Uhr, über 25 vorinstallierte Sport-Apps – wie Laufen, Yoga, Krafttraining oder HIIT
  • Sensoren: Herzfrequenz, Pulsoximeter, barometrischer Höhenmesser, Kompass, Gyroskop, Thermometer, Beschleunigungsmesser, Umgebungslicht
  • Features: Ganztägiges Health Tracking, inkl. Pulsmessung am Handgelenk, Body Battery, Stresslevel und Pulse Ox, Atemfrequenz, VO2max, Zyklus- und Schwangerschaftstracking, erweiterte Schlafanalyse, mit Sleep Score zur Schlafqualität und Insights direkt auf der Uhr
  • Smarte Features: Garmin Pay, Garmin Music mit erweitertem Speicherplatz und Smart Notifications
  • Konnektivität: Bluetooth, ANT+, WLAN, Telefonie und Sprachassistenz via Bluetooth-Kopplung mit Smartphone
  • Ortung: GPS, GLONASS, Galileo
Angebot
Garmin Venu 2 Plus – GPS-Fitness-Smartwatch mit Bluetooth Telefonie und Sprachassistenz. Ultrascharfes 1,3“ AMOLED-Touchdisplay, Fitnessfunktionen, über 25 Sport-Apps, Garmin Music und Garmin Pay*
  • BRILLANTES DISPLAY: GPS-Fitness-Smartwatch mit 1,3“ ultrascharfem AMOLED-Touchdisplay in eleganten Farben. Hochwertiges Design und bis zu 9 Tage Akkulaufzeit. Mit Schnellladefunktion und Energiesparmodus
  • ECHTER KOMFORT: Mit Bluetooth Telefonie und Sprachassistenz - direkt über Ihre Uhr. Nehmen Sie Anrufe an, auch wenn Ihr Smartphone gerade nicht griffbereit ist. Beantworten Sie Textnachrichten sofort oder steuern Sie Ihre kompatiblen Smart Home Geräte
  • AKTIV UND FIT: Erfahren Sie mehr über Ihren Körper und bringen Sie Gesundheit und Alltag in Einklang. Die GPS-Smartwatch unterstützt Sie und achtet dabei auf Schlafqualität, Fitnessalter, Herzfrequenz, Stress und mehr - bis hin zum Zyklustracking
  • IHR LIEBLINGSSPORT: Finden Sie Ihren Sport und wählen Sie auf Ihrer Smartwatch aus über 25 Sport-Apps nach Ihrem Geschmack aus. Ob Laufen, Radfahren, Yoga, Pilates, Kraftsport, Golf oder aktuellen Trends wie HIIT-Workouts, Wandern, Klettern und Bouldern
  • IHR TRAINER AM HANDGELENK: Animierte Workouts, Trainings mit über 1.400 Übungen und Ihr Garmin Coach inklusive adaptiver Trainingspläne unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Ziele. Jetzt neu: Erweitertes Krafttraining mit Muskelgruppen-Anzeige

Wer möchte, kann die Uhr jetzt per AR auch live erleben. Dafür mit einem passenden Smartphone einfach den QR-Code scannen.

Quelle: PM Garmin
Bilder: Garmin

Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API