Garmin Venu Sq 2 – Für mehr Fitness im Alltag

Fitness und ein gesunder Lifestyle stehen bei Garmins neuester Smartwatch im Mittelpunkt. Die auf der IFA vorgestellte Venu Sq 2 wird von Garmin als kleine Schwester der Venu 2 angepriesen. Auch wenn beide Modelle zur gleichen Serie gehören, äußerlich könnten die Unterschiede kaum größer sein. Während die Venu 2 ein rundes Gehäuse hat, setzt die Venu Sq 2 auf eine quadratische Form.

Garmin Venu Sq 2

40,6 x 37,0 x 11,1 Millimeter misst das Gehäuse aus faserverstärktem Polymer. Durch dieses robuste, aber leichte Material bringt die Garmin Venu Sq 2 nur 38 Gramm auf die Waage. Gegenüber dem Vorgängermodell wurde unter anderem das Display deutlich aufgerüstet. In der neuen Version ist ein 1,41 Zoll großes Amoled-Display mit einer Auflösung von 320 x 360 Pixeln verbaut. Weil das Gehäuse bis 5 ATM als wasserdicht eingestuft ist, kann man die Venu Sq 2 auch beim Schwimmen tragen. Gesteuert wird über das Touchdisplay oder die beiden Bedienknöpfe an der rechten Seite.

Wie bei allen neuen Garmin-Uhren wurde auch für die Venu Sq 2 die Akkuleistung deutlich verbessert. Bei üblicher Nutzung im Smartwatch-Modus sollen 11 Tage möglich sein, wird der Energiesparmodus genutzt, verlängert sich die Nutzungsdauer um einen Tag. Für das Outdoor-Tracking ist die Venu Sq 2 mit einem GNSS-Modul ausgestattet, mit dem Signale von drei Satellitensystemen (GPS, GLONASS, GALILEO) empfangen werden können. Wird dabei nur GPS genutzt, hält der Akku etwa 26 Stunden durch, sind gleichzeitig mehrere Satelliten im Einsatz, reduziert sich die Laufzeit auf rund 20 Stunden.

Im Inneren ist die Venu Sq 2 mit den wichtigsten Gesundheits- und Fitnessfeatures ausgestattet. Die Daten dafür kommen von einem Sensor auf der Gehäuserückseite, mit dem sich die Herzfrequenz, der Sauerstoffgehalt im Blut und die Atemfrequenz messen lassen. Wird die Venu Sq 2 auch in der Nacht getragen, kann sie auch Daten zur Schlafqualität liefern, die in einem Sleep Score zusammengefasst werden. Zusammen mit dem errechneten Stresslevel bilden diese Daten die Grundlage zur Ermittlung des Indikators Body Batterie, ein Wert, in dem der aktuelle Energielevel zusammengefasst ist. Bei zu niedrigen Werten oder zu viel Stress empfiehlt die Venu Sq 2 diverse Entspannungstechniken. Für Frauen wird zudem das Zyklustracking unterstützt.

Neben diesen gesundheitlichen Aspekten soll auch der Sport nicht zu kurz kommen. Mehr als 25 Sportapps sind bereits vorinstalliert. Die reichen von Klassikern wie Laufen und Radfahren bis hin zu Tennis und Trendsportarten wie Pickleball. Außerdem sind Workouts für Krafttraining, Yoga oder Pilates vorinstalliert. Nützlich ist auch die Unterstützung beim Intervalltraining. Diese lassen sich individuell konfigurieren und das Tracking unterscheidet zwischen Aktivitäts- und Pausenintervallen. Über die Funktion Intensitätsminuten werden alle Aktivitäten zusammengefasst, die einen Einfluss auf Gesundheit und sportliche Fitness haben. In der Kennzahl Fitnessalter wird der aktuelle Fitnesslevel sichtbar. Die Zahl entspricht ungefähr der VO2max.

Natürlich sind auch alle von Garmin bekannten Trainingsprogramme an Bord, inklusive dem Garmin Coach zur Verbesserung der Laufergebnisse. Die Aktivität im Alltag wird über die zurückgelegten Schritte und Stockwerke erfasst und ergänzt um die täglich verbrauchten Kalorien. Der installierte NFC-Chip erlaubt das kontaktlose Bezahlen und wenn die Venu Sq 2 mit einem Smartphone gekoppelt ist, werden auf dem Display auch Nachrichten und eingehende Anrufe angezeigt. Auf der Venu Sq 2 Music Version können zusätzlich bis zu 500 Songs oder Playlists der gängigen Streaminganbieter gespeichert werden. Zusammen mit dem Smartphone stehen dann auch Funktionen wie Notfallhilfe und Live-Tracking zur Verfügung.

VENU® SQ 2– Let's find a new way to move.

Die Garmin Venu Sq 2* wird zum Preis von 269,99 Euro in den Farben Grau, Weiß und Mint angeboten. Wer zusätzlich Musik auf der Smartwatch speichern möchte, sollte sich für die Garmin Venu Sq 2 Music* für 30 Euro mehr entscheiden. Sie ist in den Farben Schwarz, Grau und Elfenbein erhältlich.

Bilder: Garmin
Video: Garmin

Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API