Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Google wird die schon lange erwartete Pixel Watch im Herbst auf den Markt bringen. Auf der diesjährigen I/O-Konferenz hat das Unternehmen erste Bilder veröffentlicht, hält sich mit Details zum Innenleben aber noch zurück. In den kommenden Monaten soll mehr verraten werden.
Google will die Geräte seiner Pixel-Reihe, zu denen auch Smartphones und In-Ear-Kopfhörer gehören, nützlicher für den Alltag machen. Die Pixel Watch wurde als natürliche Erweiterung der Pixel-Familie bezeichnet und soll jederzeit die gewünschte Unterstützung bieten.
Optisch liegt die Pixel Watch nahe an den Leaks der vergangenen Wochen. Sie hat ein rundes Gehäuse mit leicht gewölbtem Display und eine haptische Krone. Damit positioniert Google das Design klar gegen die Apple Watch, die derzeit als Benchmark für Smartwatches gilt. Das Gehäuse soll aus recyceltem Edelstahl hergestellt werden und Armbänder nutzen, die sich leicht austauschen lassen.
Interessant wird das Innenleben der Pixel Watch sein. Dazu hat Google erst wenige Angaben gemacht. Als sicher gilt jedoch der Einsatz des neuen, überarbeiteten Wear OS. Damit bietet die Pixel Watch die Nutzung zahlreicher Apps wie etwa Assistant aus dem Google-Universum. Auch die Navigation über Google Maps unabhängig von einem Smartphone soll möglich sein, erfordert dann aber wahrscheinlich eine LTE-Version der Smartwatch. Für kontaktlose Bezahlvorgänge wird Google Wallet an Bord sein, und über die Google Home App sollen sich Smart-Home-Geräte steuern lassen.
Von besonderem Interesse sind jedoch die Gesundheits- und Fitnessfeatures. Google hat eine starke Integration der Tools von Fitbit angekündigt. Das ist wenig überraschend, schließlich gehört Fitbit inzwischen zum Google-Universum, sollte für die Nutzer der Pixel Watch aber Vorteile haben. Mit den leistungsfähigen Fitbit-Tools wird dann eine Überwachung und Analyse der täglichen Aktivitäten möglich sein.
Ob dabei auch neue Features zum Einsatz kommen, hat Google noch nicht verraten.
Mehr technische Details sind ebenfalls noch nicht bekannt. Auch zum Preis wurde noch nichts veröffentlicht. Sicher gilt aber jetzt der Herbst als Starttermin für Googles erste Smartwatch.