Mit einem großen Update will Samsung im Februar die Galaxy Watch 4 und die Galaxy Watch4 Classic mit zusätzlichen Funktionen und Möglichkeiten zur Individualisierung versorgen. Das Software-Update wird über die Galaxy Wearable-App aufgespielt.
Mit den zusätzlichen Funktionen will Samsung die Nutzer und Nutzerinnen der Galaxy Watch 4 dabei unterstützen, ihre persönlichen Gesundheits- und Fitnessziele besser zu erreichen. „Mit dem Update kann die Samsung Galaxy Watch 4 für ihre Besitzer noch stärker zum smarten Begleiter ihrer persönlichen Wellness-Reise werden“, so Mario Winter, Vice President Marketing bei Samsung Electronics.
So erhält beispielsweise die in der Galaxy Watch 4 enthaltene Körperanalyse ein Update. Diese ermöglicht einen detaillierteren Blick auf die Zusammensetzung des Gewichts. So werden Angaben zu Muskulatur, Fett und Wasserhaushalt separat ausgewiesen. Mit dem verbauten BioActive Sensor ist diese Analyse jeweils in Echtzeit innerhalb weniger Sekunden möglich.

Neu ist die Intervall-Zielfunktion, die vor allem für Sportler mit Wettkampfambitionen interessant ist, die im Training ihre Leistung verbessern wollen. Die Funktion lässt sich für Läufer und Radfahrer nutzen und bietet die Möglichkeit, eigene Intervalle zu entwickeln und während des Trainings abzurufen. Dafür können Dauer, Entfernung und Anzahl der Wiederholungen vorgegeben werden.
Überarbeitet wurde auch die Schlafanalyse. Auf Basis der Schlaf-Tracking-Funktionen der Galaxy Watch 4* können mit dem neuen Schlaf-Coaching-Programm Gewohnheiten und Gesundheitsnutzen des Schlafs analysiert und verbessert werden. Zunächst werden die Gewohnheiten über einen Zeitraum von sieben Tagen erfasst und mit zusätzlichen Abfragen kategorisiert.

Für den so ermittelten Schlaftypus wird dann ein vier- bis fünfwöchiges Coaching-Programm angeboten. Darin sind Aufgaben, Checklisten und Meditationsanleitungen enthalten, mit denen sich das Schlafverhalten verbessern lässt. Regelmäßige Auswertungen während der Coaching-Phase geben Einblick in die erzielten Fortschritte. Für eine Schlafumgebung, die nicht durch Lichtreize gestört wird, kann die Galaxy Watch erkennen, ob der Nutzer bzw. die Nutzerin einschläft und schaltet automatisch die Beleuchtung der Uhr aus.
Neben den inhaltlichen Verbesserungen bietet Samsung weitere Möglichkeiten, die Galaxy Watch 4 zu individualisieren. So werden mit einem Design-Update neue Watchfaces freigeschaltet, die sich mit zusätzlichen Schriftarten und Farben an die persönlichen Vorlieben anpassen lassen. Für zusätzliche Farbakzente sorgen neue Armbänder, die ab Ende Februar erhältlich sind.

Beim Thema Google Assistant müssen die Galaxy Watch 4-User allerdings noch etwas Geduld haben. Samsung arbeitet an einer Lösung und will diese in den kommenden Monaten vorstellen.
- Lerne deinen Körper kennen – verfolge deinen Fitnessfortschritt mit unserer ersten Smartwatch, die die Körperzusammensetzung misst.
- Tritt den Wettkampf mit Freunden und Familie an und kommuniziere über das Live-Message-Board. Challenges werden mit Badges belohnt und in einem Punktesystem gewertet, damit Bewegung Spaß macht und sozial ist.
- Fitness Tracker – verfolge deine Aktivitäten und Fitness-Ergebnisse auf Uhr und Smartphone. Schritte zählen, Kalorien überprüfen und sich mit GPS zurechtfinden.
- Blutdruck und EKG – die Samsung Health Monitor App kann ein EKG erstellen und den Blutdruck bestimmen. Nach der ersten Kalibrierung überprüfen die Sensoren der Smartwatch den Blutdruck.
- Schlaftracker – erkennt und analysiert deine Schlafphasen und misst die Blutsauerstoffsättigung (SpO), während du schläfst. Typische Nutzung: Bis zu 40 Stunden.
Bilder: Samsung
Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API