Honor Watch GS3 – Bald auch in Deutschland erhältlich

Im Januar wurde die klassisch anmutende Honor Watch GS3 offiziell in China vorgestellt, nachdem bereits im Sommer 2021 erste Bilder geleakt wurden. Nun hat Honor im Rahmen der Mobilfunkmesse MWC 2022 in Barcelona den Marktstart für Europa angekündigt. Wann genau die Smartwatch in die Läden kommt, ist noch nicht ganz klar, sicher ist dagegen der Preis von 229 Euro.

Beim Design der Watch GS3 setzt Honor auf einen Look, der von traditionellen mechanischen Uhren inspiriert ist. Mit einem runden Gehäuse aus Edelstahl und einem 1,43 Zoll AMOLED Touch-Display (Auflösung mit 466 x 466 Pixeln) bringt die Smartwatch nur 44 Gramm auf die Waage. Die Verwendung von sogenanntem Edelstahl 316L sorgt für eine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Davon profitieren Uhren, die viel getragen werden und auch mit Wasser in Berührung kommen. Zusammen mit ihrem bis 5 ATM wasserdichten Gehäuse ist die Watch GS3 deshalb auch zum Schwimmen geeignet.

Bedient wird die Smartwatch über Wischgesten und zwei Funktionstasten, die sich am rechten Rand befinden. Damit hat man dann den Zugriff auf die etwa 100 Sport-Modi, die in der Honor Watch GS3 vorinstalliert sind. Mittels GNSS (Global Navigation Satellite System) lassen sich Outdoor-Aktivitäten wie Laufen oder Radfahren auch für die spätere Analyse aufzeichnen. Neben der Trackingfunktion verfügt die Smartwatch über einen neuen Sensor, mit dem sich die Herzfrequenz und der Blutsauerstoffgehalt präziser messen lassen, unter anderem weil Störeffekte, die beim Training auftauchen können(beispielsweise durch starke Bewegung), reduziert wurden. Davon profitiert auch das Schlaftracking.

Über smarte Funktionen verfügt die Watch GS 3 vor allem, wenn sie über Bluetooth mit einem Smartphone gekoppelt wird, ein LTE-Modul ist nicht enthalten. Dann können Anrufe und Nachrichten angenommen und beantwortet werden. Der nötige Lautsprecher und ein Mikrofon sind vorhanden. Für die schnelle Reaktion sorgt die Quick-Reply-Funktion, mit der standardisierte Nachrichten verschickt werden können. Für kontaktlose Bezahlvorgänge ist NFC an Bord.

Die Honor Watch GS 3 wird mit einem Akku ausgeliefert, der bei normaler Nutzung bis zu 14 Tage durchhalten soll. Mit eingeschaltetem GPS reduziert sich die Leistung auf etwa 30 Stunden. Im Lieferumfang ist ein magnetisches Ladekabel enthalten, mit dem sich die Smartwatch innerhalb von fünf Minuten für einen weiteren Tag laden lässt. In drei Farben wird die Honor die Watch GS 3 erhältlich sein, Midnight Black, Ocean Blue und Classic Gold.

Bilder: Honor

Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API