Huawei Watch GT2 Pro – Die Premiumklasse

 Das Pro im Namen deutet meist schon einen hohen Anspruch an Design, Qualität und Leistung an. So auch bei der neuen Huawei Watch GT2 Pro. Schon die verwendeten Materialien zeigen deutlich, worauf Huawei bei der Entwicklung besonderen Wert legte.

Ein 1,39 Zoll OLED Display mit einer Auflösung von 454 x 454 Pixel aus robustem Saphirglas umgeben von einer Titanlegierung und einer Rückseite aus polierter Keramik. Je nach Version wird die Uhr mit einem Silikonarmband in Night Black (Sport-Edition) oder einem Lederarmband in Nebula Gray (Classic-Edition) am Handgelenk gehalten.

Huawei Watch GT2 Pro

Im Inneren entspricht die Huawei Watch GT2 Pro wesentlich der normalen Huawei Watch GT2*, hat aber einige neue Features dazubekommen. Dazu zählt besonders die Möglichkeit der induktiven Aufladung, die Huawei mit diesem Modell erstmalig anbietet. Eine entsprechende Ladeschale ist im Lieferumfang enthalten.

Einmal vollgeladen läuft die GT2 Pro je nach Nutzung rund 2 Wochen. Sie lässt sich dann innerhalb von fünf Minuten wieder mit Energie für weitere zehn Stunden befüllen. Besonders für Outdoorliebhaber ein deutliches Plus. Die Vollladung der GT2 Pro dauert ungefähr eineinhalb Stunden.

Mit 46,7 mm Durchmesser ist die Huawei Watch GT2 Pro ähnlich groß wie ihr Vorgänger, hat aber aufgrund der neuen Ladetechnik etwas an Gewicht zugelegt und kommt nun ohne Armband auf knapp 52 Gramm.

Im Inneren arbeitet ein Huawei Kirin A1-Prozessor mit 32 MB Hauptspeicher. Der Hauptspeicher umfasst 4 GB und bietet Platz für rund 500 Musiktitel. Beim Thema Fitness setzt die Huawei Watch GT2 Pro* auf bewährte Technologie wie beispielsweise ein Beschleunigungssensor, ein geomagnetischer Sensor und ein Umgebungslichtsensor, hat aber auch ein paar neue Features an Bord.

So lässt sich über das eingebaute GPS-Modul die Route aufzeichnen und auf dem Bildschirm als Linie darstellen. Über die Rückweg-Funktion finden Outdoor-Sportler auch in unbekanntem Gelände den Weg zurück. Über 100 Sportmodi werden von der GT2 Pro unterstützt, darunter erstmals auch Wintersportarten und Golf.

Die Herzfrequenz wird über einen optischen Sensor dauerhaft gemessen und über das neue 200 MB große Update wird auch der Sauerstoffwert im Blut SpO2 kontinuierlich erfasst. Am Ende des Trainings kann dann die VO2max ermittelt werden. Überwacht wird auch der Schlafmodus und aus der Summe der aufgezeichneten Daten wird ein Stressfaktor ermittelt.

Die Huawei Watch GT 2 Pro enthält somit alle bisher bekannten Funktionen vorheriger Modelle und hat diese erweitert um ein paar zusätzliche Features in ein hochwertiges Gehäuse verpackt. Erstmalig ist auch die Installation weiterer Apps möglich.

Die Smartwatch verlässt sich auf das hauseigene Betriebssystem LiteOS und ist damit wie die Vorgänger leicht über Wischgesten und zwei am Gehäuse befestigte Knöpfe zu bedienen. Auf eine echte Lünette verzichtet Huawei, hat diese aber über eine Beschriftung im Rand des Displays integriert.

Neben den erwähnten Fitness- und Gesundheitsfunktionen verfügt die Watch GT 2 Pro über Lautsprecher und Mikrofon und kann somit auch zum Telefonieren verwendet werden. Das Gehäuse ist bis 5 ATM wasserdicht. Um das Display den eigenen Wünschen anzupassen, stehen mehr als 200 verschiedene Optionen zur Verfügung.

Angebot
HUAWEI WATCH GT 2 Pro Smartwatch, 1,39 Zoll AMOLED HD-Touchscreen, 2 Wochen Akkulaufzeit, GPS & GLONASS, SpO2, 100+Trainingsmodi, Bluetooth-Anrufe, Herzfrequenzmessung, Night Black, 30 Monate Garantie*
  • Die HUAWEI WATCH GT 2 Pro liefert umfassende Werte über die Herzfrequenz, Durchschnittsgeschwindigkeit, maximale Steigung sowie Spur und Distanz für Langlauf, Skifahren und Snowboarden
  • Die Uhr unterstützt die präzise Datenerfassung für mehr als 100 Trainingsmodi, darunter 17 professionelle und 85 benutzerdefinierte Modi / Mit Golf Driving Range Mode zur Analyse der Schwunghaltung
  • Effizientes, kabelloses Aufladen: Die HUAWEI GT 2 Pro hat eine Akkulaufzeit von bis zu 2 Wochen / Mit der kabellosen Schnellladung von 5 Minuten kann die Armbanduhr 10 Stunden lang verwendet werden
  • Bluetooth-Anrufe: Über eine Bluetooth-Verbindung mit dem Telefon können Anrufe direkt auf dem HUAWEI WATCH GT 2 Pro empfangen, abgewiesen oder stumm geschaltet sowie der Verlauf überprüft werden
  • HUAWEI ShareOneHop: Mit der Uhr einfach auf HUAWEI Smartphones tippen - schon beginnt die schnelle Übertragung von Fotos und die Zifferblätter können mit beliebigen Bildern angepasst werden

Die Huawei Watch GT 2 Pro wird zum UVP von 299 Euro angeboten. Zusätzlich bietet Huawei eine Porsche-Edition, die komplett aus Titan besteht, für 695 Euro an*.

Mehr unter www.huawei.com.

Quelle: PM Huawei
Bilder: Huawei

Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API