Die 5. Generation der Fossil Smartwatches ist bereits seit Ende 2019 auf dem Markt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Inzwischen werden unterschiedliche Design-Varianten der Smartwatch angeboten, die alle auf dem gleichen Innenleben aufbauen. Jetzt ist die Fossil Gen 5 auch mit integriertem LTE-Modul verfügbar.
Damit reagiert das Unternehmen auf Rückmeldungen von Verbrauchern, die dieses Feature bislang vermissen. Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) wurde das neue Modell vorgestellt und ist in den USA bereits im Handel.

Damit ist die Smartwatch vollumfänglich auch ohne Anbindung an ein Smartphone nutzbar, etwa zum Telefonieren oder für den Empfang von Nachrichten und durch den Einsatz von Googles WearOS auch zum kontaktlosen Bezahlen.

Im Inneren setzt Fossil weiterhin auf Bewährtes. So kommt auch in der Fossil Gen 5 mit LTE mit 4G-Mobilfunkkonnektivität der nicht mehr ganz frische Qualcomm Snapdragon Wear 3100 zum Einsatz, der allerdings auch mit LTE-Modul noch ausreichend Leistung bringt.
Weil diese Unabhängigkeit aber auch Akku-Leistung fordert, stehen vier Modi zur Verfügung, die einzelne Features abschalten und somit den Akku entlasten. Im Extended Battery Modus soll die Nutzung ohne erneute Aufladung mehrere Tage möglich sein. Dabei sind dann Funktionen wie Herzfrequenzmessung und der Empfang von Nachrichten möglich.

Im Daily Mode sind die meisten Funktionen verfügbar, im Time-Only Mode wird aus der Smartwatch eine Uhr und in einem benutzerdefinierten Modus kann der User die eingeschalteten Features nach seinen eigenen Präferenzen auswählen.
Ohne diese Akku-Modi und bei normaler Nutzung gibt Fossil die Akkudauer mit mindestens 24 Stunden an. Wie die anderen Wearables dieser Modellreihe besitzt auch die LTE-Variante ein 1,3 Zoll großes Always-on-AMOLED-Display mit Touchscreen und einer Auflösung von 416 x 416 Pixel.
Acht Gigabyte Speicherplatz stehen für Musik zur Verfügung. Neben dem Herzfrequenzsensor sowie einem Beschleunigungssensor kommt noch ein Höhenmesser, ein Kompass, ein Helligkeitssensor und ein GPS-Modul zum Einsatz.

So ist die Smartwatch auch für Sportler interessant, zumal sie mit ihrem 45 mm Edelstahlgehäuse auch sehr robust ist. Die Wasserdichtigkeit ist mit 3 ATM angegeben und soll laut Fossil auch zum Schwimmen ausreichen.
Aktuell ist die Fossil Gen 5 mit LTE in den USA mit einem Mobilfunkvertrag von Verizon in den Farben Schwarz und Blush erhältlich. Der Preis beträgt 349 US-Dollar.
Mehr unter www.fossil.com.
Quelle: PM Fossil Group
Bilder: Fossil Group