Montblanc Summit 3 – Neue Smartwatch mit WearOS 3

Eleganz und Technologie zu vereinen, ist das Ziel, mit dem Montblanc seine Smartwatches entwickelt. Das gilt auch für die neue Modellreihe Montblanc Summit 3, die sich optisch an der Schweizer Uhrmacherkunst orientiert, hochwertige Materialien verwendet und auch sonst über ein paar Besonderheiten verfügt.

Montblanc Summit 3

Die Montblanc Summit 3 ist die erste Luxus-Smartwatch, die mit Googles neuem Betriebssystem WearOS 3 ausgestattet ist. In den meisten Wearables sind immer noch proprietäre Systeme verbaut. Seit Samsung auf Googles Betriebssystem umgestellt hat, hat sich der Marktanteil von WearOS allerdings auf rund zehn Prozent erhöht. Doch es gibt noch eine weitere Besonderheit, denn die Summit 3 nutzt Qualcomms schnellen Snapdragon Wear 4100+ Prozessor.

Auch wenn die Montblanc Summit 3 aktuell für 1.250 Euro vorbestellt werden kann, über die Details ist noch nicht alles bekannt. Sicher sind jedoch Material und Ausmaße der neuen Premium-Smartwatch. So ist das Gehäuse mit einem Durchmesser von 42 Millimeter und einer Stärke von 14 Millimetern vollständig aus Titan gefertigt. Dadurch könnte die Smartwatch etwas leichter werden als ihre Vorgänger, die fast 100 Gramm auf die Waage brachten. Die handpolierte Satinierung sorgt für den hochwertigen Look.

Gesteuert wird über das Touchdisplay oder die aus Edelstahl gefertigte Krone oder die beiden programmierbaren Drücker an der rechten Gehäuseseite, ebenfalls aus Edelstahl. Das 1,28 Zoll-Display löst mit 416 x 416 Pixeln auf und wird durch Saphirglas geschützt. Die Wasserdichtigkeit wird mit 5 ATM angegeben. Damit kann die Montblanc Summit 3 auch beim Schwimmen getragen werden.

Für die sportliche und gesundheitliche Fitness ist die Summit 3 mit einem Herzfrequenzsensor ausgestattet. Zudem verfügt sie über ein Barometer, einen Beschleunigungssensor und ein Gyroskop. Durch die Nutzung von WearOS 3 lassen sich damit beliebige Sport- und Fitnessapps betreiben.

Zur Standardausstattung gehört zudem Google Maps für das Routing und Google Pay für kontaktlose Bezahlvorgänge. Ein dafür erforderlicher NFC-Chip ist verbaut. Weil der Vorgänger bereits über GPS verfügte, ist dies auch beim neuen Modell zu erwarten. Angaben zur Laufzeit des Akkus sind noch nicht veröffentlicht. Der Vorgänger kam bei normaler Nutzung auf rund einen Tag im Sparmodus, ohne Smartwatch-Funktionen sollen es 2-3 Tage sein.

Weil dies als Achillesferse der Summit 2 galt, hat Montblanc an dieser Stelle möglicherweise nachgelegt. Auch die Apps des Herstellers dürften auf der neuen Summit 3 laufen. Dazu gehört beispielsweise ein Cardio Coach, eine App zur Messung der Aktivitäten, des Stresslevels und der Qualität des Schlafs.

Ab 15. Juli will Mont Blanc die Summit 3 ausliefern. Drei Varianten, Schwarz, Grau und zweifarbig stehen zur Auswahl. Im Lieferumfang ist jeweils ein Sportarmband aus Kautschuk, ein Lederarmband und eine Ladestation enthalten.

Bilder: Montblanc