Drei neue Smartwatch-Modelle kommen 2021 unter dem Label Moto auf den Markt. Das geht aus einer Investoren-Präsentation des Anbieters eBuyNow hervor, der die Uhren unter Motorola-Lizenz produzieren wird. Schon im vergangenen Jahr wurde in dieser Kombination die 3. Generation der Moto 360 auf den Markt gebracht, nachdem sich Motorola vor einigen Jahren aus dem Geschäft mit Smartwatches verabschiedet hat.
Noch sind kaum Details bekannt, allerdings lassen sich ein paar Besonderheiten aus den veröffentlichten Fotos ablesen. So könnten die neuen Modelle mit dem derzeit noch selten verwendeten Qualcomm Snapdragon Wear 4100 Prozessor ausgestattet sein. Neben dem Technologiekonzern Qualcomm wird auch Google als Produktpartner genannt. Das deutet auf WearOS als Betriebssystem hin. Viel mehr Details zur Ausstattung der Smartwatches lassen sich aus der Präsentation noch nicht entnehmen. Allerdings wurden Angaben zur geplanten Veröffentlichung gemacht. Den Auftakt macht im Juni die runde Moto G Smartwatch im sportlichen Design. An die Apple Watch erinnert die im Juli erscheinende eckige Moto Watch. Ebenfalls im Juli wird auch die Moto One veröffentlicht, mit runden Gehäuse und einem etwas eleganteren Look.

Es ist bei weitem nicht sicher, ob die hier gezeigten Bilder auch den kommenden Modellen im Detail entsprechen. Interessant wäre das im Artikelbild gezeigte Design, welche die Qi-Ladespule in der Art einer mit Glasboden versehen mechanischen Uhr darstellt, dennoch.
Zu Preisen und Verfügbarkeit enthält die Präsentation weiter keine Angaben. Die 3. Generation der Moto 360 kostet laut UVP 299,99 EUR, ist im Handel aber bereits für rund 200 Euro erhältlich*. Wenn eBuyNow Details zu den neuen Modellen veröffentlicht, werden wir sofort darüber berichten.
Mehr direkt unter www.ebuynow.com bzw. www.cebrands.ca.
Quelle: Präsentation CEBrands
Bilder: eBuynow
Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API