Auf der jährlichen Entwicklerkonferenz hat Zepp Health einige Neuerungen für seine Smartwatches vorgestellt. Zu den herausragenden Ankündigungen gehört der neue Smart-Wearable-Chips Huangshan 2s, bei dem die Balance zwischen Leistung und Stromverbrauch deutlich optimiert wurde.
So sollen Smartwatches, die mit dem neuen Chip ausgestattet sind, im normalen Betrieb rund 56 Prozent weniger Strom verbrauchen, bei gleichzeitig signifikant verbesserter Grafikleistung. Außerdem wurde das neue Betriebssystem Zepp OS vorgestellt, mit dem zukünftig unter anderem die Amazfit-Modelle betrieben werden.

Als leicht, reibungslos und praktisch hat das Unternehmen die wesentlichen Eigenschaften des neuen Betriebssystems charakterisiert. Das macht sich schon an der Größe bemerkbar. Mit 55 MB ist es rund ein Zehntel so groß wie das bisherige Betriebssystem und gehört damit auch im Marktvergleich zu den Leichtgewichten. In Kombination mit dem neuen Chip wird zudem ein deutlich geringerer Stromverbrauch erreicht, was beim Einsatz in einer Smartwatch zu spürbar längeren Laufzeiten führt.
In einem Vergleichstest soll laut Huami eine um 190 Prozent verbesserte Ausdauerleistung erreicht worden sein. Besonders Stolz ist Huami auf die offene Architektur des neuen Betriebssystems, die anderen Herstellern zur Verfügung steht, um dafür ihre eigenen Anwendungen zu entwickeln.

„Wir stellen uns vor, dass das Zepp OS ein Betriebssystem ist, das von Tausenden von Entwicklern mit Zehntausenden von Mini-Smartwatch-Anwendungen entwickelt wird, die ein Ökosystem bilden“, sagt Wang Huang CEO von Huami. Dabei hilft auch die stabile Bluetooth-Unterstützung, die für eine zuverlässigere Kommunikation mit anderen Geräten sorgen soll, vor allem wenn dabei Gesundheitsdaten ausgetauscht oder Bezahlvorgänge abgewickelt werden.

Auch an den autarken Einsatz ohne Smartphone wurde gedacht. Zepp OS unterstützt die Mobilfunkstandards 4G sowie 5G und hat TCP/IP-Netzwerkprotokolle integriert, damit sich die Smartwatch direkt mit der Cloud verbinden lässt. Das kommt beispielsweise im Umgang mit Musik oder Fotos zum Einsatz, aber auch bei der Koppelung mit Sportanwendungen wie Strava. Zepp OS wird offiziell im 4. Quartal 2021 eingeführt und dann in den Amazfit-Produkten verfügbar sein.
Mehr unter www.zepp.com.
Bilder: Huami
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Amazfit Bip U Pro Smartwatch 1,43" Fitness Tracker mit Alexa, GPS, SpO2, 60+ Sportmodi, Messung des... | 69,90 EUR 37,70 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Amazfit GTR 3 Smartwatch Herren Damen mit Gesundheitsüberwachung, 1,39" AMOLED Display, GPS... | 149,90 EUR 117,39 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Amazfit GTR 3 Pro Smartwatch GPS Fitness Uhr mit Überwachung von Herzfrequenz, Schlaf, Stress,... | 201,46 EUR | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API