One UI Watch: Samsung präsentiert neue Oberfläche

Wie die neue Samsung Galaxy Watch 4 aussehen wird, bleibt immer noch offen. Mit den Details zur neuen Benutzeroberfläche hat Samsung den Vorhang aber schon ein wenig gelüftet. One UI Watch heißt sie und sie ist das erste sichtbare Ergebnis aus der Zusammenarbeit von Google und Samsung.

Der Name zeigt die Verbindung zur gleichnamigen Oberfläche der Samsung Smartphones, doch dahinter verbirgt sich das neue WearOS, welches zukünftig nur noch Wear heißen wird. Die optische Nähe zum Smartphone ist durchaus beabsichtigt, denn zukünftig sollen Smartwatch und Smartphone noch nahtloser miteinander kommunizieren können. Auf jeden Fall, so viel wurde auf dem Mobile World Congress (MWC) verraten, wird die nächste Galaxy Watch auf dem Galaxy Unpacked-Event vorgestellt und mit One UI Watch ausgestattet sein.

Durch unsere Bemühungen und den konsequenten Ausbau des Samsung Galaxy-Ökosystems können wir unseren Nutzern nun eine noch stärkere Verbindung zu Google ermöglichen“, sagte Mario Winter, Vice President Marketing bei der Samsung Electronics GmbH, bei der Präsentation. Und das soll einen ganz praktischen Nutzen haben, etwa wenn kompatible Apps, die auf dem Smartphone installiert werden, auf Wunsch auch automatisch auf die Smartwatch übertragen werden.

Gleiches gilt, wenn die App angepasst oder individualisiert wurde, ebenso wenn das Smartphone aktuell gekoppelt ist, beispielsweise für abgelehnte Anrufe. Jede Veränderung wird automatisch auf der Smartwatch übernommen.

Neben diesen verbesserten Kommunikationsmöglichkeiten steht One UI Watch auch für eine verbesserte Integration von Drittanbieter-Apps, die auf Google Play angeboten werden, inklusive der eigenen Google Apps wie Google Maps, die zukünftig noch stärker auf die Nutzung am Handgelenk zugeschnitten sind.

Durch die Vielzahl angebotener Apps sind praktisch keine Grenzen mehr für die Nutzbarkeit der Smartwatch gesetzt. Für mehr Individualität sorgt eine Anwendung zur Gestaltung von Ziffernblättern, die Samsung bis Ende des Jahres vorstellen will. Von besonderem Interesse dürfte aber die verbesserte Performance (bis zu 30 % schneller) sein, von der Apps unter One UI Watch profitieren sollen und eine deutlich verbesserte Akku-Laufzeit. Wie konkret diese Werte aussehen, wird das Unpacked-Event zeigen.

Immer, wenn Samsung und Google etwas gemeinsam angepackt haben, wollten wir eine Verbesserung für unsere Nutzer erreichen“, sagt Sameer Samat, Vice President of Product Management bei Google. „Das Gleiche trifft nun auch auf unsere einheitliche Plattform zu, die auf der nächsten Galaxy Watch von Samsung erstmals zum Einsatz kommen wird.“ Bis August wird es allerdings noch dauern, bis die Galaxy Watch 4 vorgestellt wird.

Hier noch ein Video zu den kommenden Neuerungen:

Samsung One UI Watch Plattform – Nahtloses Smartwatch-Erlebnis

Bilder: Samsung
Video: Samsung