OPPO Air Glass – Monokel für das 21. Jahrhundert

Schon seit Jahren arbeiten die großen Tech-Konzerne an sogenannten Smart Glasses. Erst kürzlich hat Xiaomi eine smarte Brille präsentiert und auch Huawei will in Kürze ein neues Modell seiner Datenbrille vorstellen. Bislang konnte sich allerdings noch kein Anbieter mit seinem Produkt durchsetzen: Es ist also offen, ob es einen Markt für Smart Glasses gibt und wer das überzeugendste Produkt entwickelt. Mit einem etwas anderen Ansatz versucht nun der chinesische Elektronikkonzern OPPO sein Glück.

OPPO Air Glass

Schon auf den ersten Blick unterscheidet sich das OPPO Air Glass von anderen Modellen. Es ist als eine Art Monokel konstruiert, wird also nur vor einem Auge getragen. Dies wird über eine spezielle Halterung ermöglicht. Außerdem soll das Air Glass auch als Aufsteckvariante für Brillenträger erhältlich sein.

OPPO hat die Datenbrille auf seiner hauseigenen Messe Innoday vorgestellt und die Markteinführung für das erste Quartal 2022 in China angekündigt. Zu welchem Preis das Air Glass dann erhältlich sein wird, hat das Unternehmen allerdings noch nicht verraten.

Wie bei anderen Modellen auch, funktioniert das Air Glass als zusätzliches Display, in dem sich bestimmte Funktionen direkt vor dem Auge ablesen lassen. Dazu gehört an erster Stelle die Navigation, die ihre Informationen von einem Smartphone oder einer Smartwatch erhält. Eine weitere Anwendung ist beispielsweise die Übertragung von Gesundheitsdaten. Das OPPO Air Glass kann aber auch als Teleprompter eingesetzt werden, bei dem der Text direkt vor dem Auge ablesbar ist. Das soll auch mit Übersetzungen funktionieren. Dann wird das gesprochene Wort direkt übersetzt auf dem Display angezeigt. Die Inhalte werden entweder in 16 oder in 256 Graustufen angezeigt, bei einer durchschnittlichen Helligkeit, die OPPO mit 1.400 cd/m² angibt.

Bedient wird das knapp 30 Gramm wiegende Air Glass über eine Touch-Steuerung direkt am Gehäuse, über Gesten oder Spracheingaben. Für die vollumfängliche Nutzung ist zwar ein Smartphone oder eine Smartwatch als Datenlieferant erforderlich, für die weitere Nutzung ist aber keine Berührung notwendig.

Das kann bei bestimmten sportlichen Aktivitäten wie Radfahren oder Laufen von Vorteil sein, wenn die Navigation direkt vor dem Auge angezeigt wird. Für die geeigneten Navigationsinformationen hat OPPO eng mit dem chinesischen Suchmaschinenanbieter Baidu zusammengearbeitet.

Mehr direkt unter www.oppo.com.

Bilder: OPPO

Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API