Einsteiger oder Fortgeschrittene – mit der Pacer und der Pacer Pro will der finnische Hersteller Polar jedem Läufer die richtige Sportuhr anbieten können. Dabei gibt es zahlreiche Überschneidungen der beiden Modelle, die Unterschiede liegen im Detail und den sportlichen Features.
Zu den Gemeinsamkeiten gehört die Gehäusegröße von 45 Millimetern, ein rundes MIP-Display (Memory in Pixel) mit einer Auflösung von 240 x 240 Pixeln und solidem Schutz durch Gorillaglas. Das Gehäuse ist aus Kunststoff gefertigt und wird bei der Pro-Version von einer Aluminium-Lünette umrahmt. Im Inneren setzen sich die Gemeinsamkeiten fort, etwa bei der CPU mit einer Geschwindigkeit von 200 MHz, dem 5 MB Arbeitsspeicher und dem zusätzlich 32 MB großen Speicher für die Aufzeichnungen. GPS, Glonass, Galileo und QZSS sind in beiden Varianten verfügbar. Durch ein neues Antennendesign sollen die Satellitensignale der Polar Pacer Pro schneller und präziser empfangen werden können. Die Verbindung zur Smartwatch wird über Bluetooth 5.1 hergestellt.

Bei den verbauten Sensoren zeigen sich dann erste Unterschiede. Beide Modelle sind mit Herzfrequenzsensor und Beschleunigungsmesser ausgestattet, aber nur in der Pro-Version sind auch Barometer und ein Kompass verbaut. Die sogenannte Precision Prime-Sensortechnologie sorgt in den Polar-Uhren für genaue und zuverlässige Werte, unter anderem weil störende Effekte, die beispielsweise durch Bewegung entstehen können, herausgefiltert werden.
Die Polar Pacer und die Polar Pacer Pro sind beide für den Laufsport optimiert. Dazu tragen das geringe Gewicht von 40 bzw. 41 Gramm und die griffige Tastenkonstruktion, die auch bei Nässe oder verschwitzten Händen eine sichere Bedienung ermöglicht. Im Display lassen sich alle relevanten Daten während des Lauftrainings anzeigen. Dazu gehören neben der Herzfrequenz auch Rundenzeiten, die Pace oder die verschiedenen Leistungsbereiche. Über unterschiedliche Laufprofile lassen sich die Angaben so konfigurieren, wie sie für den jeweiligen Lauf benötigt werden, beispielsweise die Rundenzeiten auf der Bahn oder beim Intervalltraining, die im Gelände nicht benötigt werden.
Zur Einschätzung der individuellen Fitness stehen verschiedene Tests zur Verfügung, die auf Basis der Herzfrequenz unter anderem die VO2max berechnen. Neu ist ein Walkingtest beim Einsteigermodell. Innerhalb von 15 Minuten lässt sich damit die aerobe Fitness messen und bei regelmäßiger Durchführung der Fortschritt ablesen. Für fortgeschrittene Läufer bietet die Pro-Version einen Running-Index, mit dem sich die Verbesserung der Laufleistung auf einer Zeitskala vergleichen lässt. Für wettkampforientierte Läufer bietet die Pace Pro auf Basis der während des Trainings ermittelten Werte eine Vorhersage der erwartbaren Wettkampfzeit. Die angezeigte Running-Power ermittelten die Laufleistung in Watt und macht sie so unabhängig von den äußeren Gegebenheiten besser vergleichbar.

Der integrierte Lauftrainer hilft, die gesteckten Ziele zu erreichen und Rückschläge zu vermeiden. Darüber hinaus sind mehr als 130 Sportprofile hinterlegt, die teilweise sportartspezifische Leistungen direkt im Display anzeigen. Bei der Pace Pro hilft zudem eine Navigations-App, unterwegs den richtigen Weg zu finden.
Beide Modelle sind mit einem 265 mAh-Akku ausgestattet. Das reicht im Uhr-Modus für eine ganze Woche. Werden mehr Informationen gemessen und abgefragt, sind mit eingeschalteter Energiesparfunktion rund 100 Stunden Laufzeit möglich, im GPS-Modus sind es 35 Stunden. Außerdem sind beide Modelle mit den üblichen Smartwatch-Features wie Schlafüberwachung, Nachrichtenempfang, Musiksteuerung und Schrittzähler ausgestattet.
Die Polar Pace und die Polar Pace Pro sind in jeweils vier verschiedenen Farben zum Preis von 199 Euro bzw. 299 Euro erhältlich. Zum Lieferumfang gehört ein magnetisches Ladekabel. Die zugehörige App Polar Flow kann kostenlos über Google Play oder den App Store aufs Smartphone geladen werden.
Bilder: Polar
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Polar Ignite 2 - GPS Sport-Smartwatch für Damen und Herren - Pulsuhr - Fitness Tracker - Uhr mit... | 229,95 EUR 184,21 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Polar Vantage V2 – Premium Multisportuhr GPS Smartwatch – Pulsmessung am Handgelenk für Laufen,... | 499,90 EUR 404,05 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Polar Vantage M2 – Moderne Multisport-Smartwatch – Integriertes GPS, Pulsmesser am Handgelenk... | 299,95 EUR 179,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API