Über die ersten Previews der neuen Realme Smartwatches hatten wir bereits berichtet. Inzwischen sind die Modelle Realme Watch 2 und Realme Watch 2 Pro im Handel und können neben soliden Leistungsdaten vor allem mit attraktiven Preisen punkten.
Beide Modelle kommen mit einem eckigen Gehäuse, wobei die Pro-Variante ein paar Millimeter größer ist. Deutlichere Unterschiede bestehen beim Display. Die Watch 2 verfügt über ein 1,4 Zoll-Display mit einer Auflösung von 320×320 Pixeln, während die Watch 2 Pro mit einem 1,75 Zoll-Display ausgestattet ist und mit 320×385 Pixeln auflöst.

Das kleinere Display bei annähernd gleicher Gehäusegröße führt zu einem breiteren Bildschirmrand, der allerdings je nach Watchface nicht unbedingt störend wirkt. Bedient wird über das mit Gorillaglas geschützte Touchdisplay und einen Bedienknopf am rechten Rand. Auch beim Thema Wasserdichtigkeit unterscheiden sich die Modelle nicht, beide gelten nach IP68-Zertifizierung als wasserdicht. Leichte Unterschiede zeigen sich dagegen bei der Akkulaufzeit.
Während die Realme Watch 2* rund 12 Tage ohne erneute Aufladung durchhält, schafft das Pro-Modell sogar 14 Tage, jeweils bei normaler Nutzung mit dauerhafter Herzfrequenzmessung. GPS ist nur bei der Realme Watch 2 Pro* an Bord. Aktivitäten lassen sich aber auch bei der günstigeren Watch 2 über eine Bluetooth-Verbindung mit einem Smartphone und der Realme-App aufzeichnen.

Beide Modelle erfassen zudem den Blutsauerstoff und können auch den Schlafrhythmus analysieren. Ansonsten ist die Nutzung als Smartwatch, beispielsweise um Nachrichten zu empfangen, nur mit einem gekoppelten Smartphone möglich. Die bei der Pro-Version integrierte „Smart AIoT”-Steuerung soll für eine reibungslosere Integration der Smartwatch in die Realme-Welt ermöglichen.
Dies wird in Europa von geringerer Bedeutung sein, weil die erforderlichen Geräte keine nennenswerte Verbreitung vorweisen können. Für den individuellen Look des schwarzen Gehäuses sorgt vor allem die Auswahl an über 100 möglichen Ziffernblättern. Die Silikon-Armbänder sind in Schwarz oder Grau verfügbar.

Eine der Kernanwendungen der Realme Watch 2 und Realme Watch 2 Pro ist die Nutzung als Fitnesstracker. Beide Modelle unterstützen mehr als 90 Sportarten, darunter Laufen, Radfahren und Yoga, aber auch Mannschaftssportarten wie Fußball und Basketball, bei denen neben dem Herzfrequenzsensor zusätzlich ein 3-Achsen-Beschleunigungssensor zum Einsatz kommt.
Die Realme Watch 2 wird zum Preis von 59,99 Euro angeboten und die Realme Watch 2 Pro zum Preis von 79,99 Euro.
Bilder: Realme
Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API