Razer X Fossil – Die Smartwatch für Gamer

Zwei Unternehmen, eine Smartwatch. Auf der diesjährigen CES in Las Vegas haben die Unternehmen Razer und Fossil ihr gemeinsames Projekt vorgestellt, die Razer X Fossil. Als Basis dient die Fossil Gen 6, die nicht nur ans Razer-Branding angepasst wurde, sondern die speziellen Bedürfnisse von Gamern berücksichtigen will. Und es gibt eine weitere Besonderheit, denn von der Razer X Fossil wird es passend zum Gamer-Jargon, weltweit nur 1.337 Exemplare geben.

Die Gamer-Szene hat sich in den vergangenen Jahren stark professionalisiert. Eine Name der damit eng verbunden ist, ist Razer, eine Lifestylemarke aus Kalifornien und Lieferant von passendem Gaming-Zubehör. Vor allem der Ruhm und die lukrativen Preisgelder bei Turnieren haben die Community der E-Sport-Begeisterten rasant ansteigen lassen. Und es ist auch ein lukrativer Markt für Anbieter, denn alleine 2021 wurden über 1 Milliarde USD umgesetzt. Experten rechnen mit jährlichen Steigerungsraten von 14 bis 15 Prozent.

Doch das geht auch mit Problemen einher, vor allem weil die Szene eher von jungen Menschen geprägt ist. Gerade in Vorbereitung auf Turniere vernachlässigen viele Gamer ihr körperliches und psychisches Wohlbefinden. Daraus erwächst auch eine Verantwortung für die beteiligten Unternehmen.

Razer hat deshalb im vergangenen Jahr das Wellness-Programm „Champions Start from Within“ gegründet. Gemeinsam mit Psychologen, Physiotherapeuten und Ernährungsberatern werden multimediale Ressourcen bereitgestellt, die den Gamern helfen sollen, ihr Wohlbefinden zu verbessern. Genau dazu passt jetzt auch die gemeinsam mit Fossil entwickelte Smartwatch.

Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, den Lebensstil von Gamern zu ergänzen und ihnen Produkte anzubieten, die nicht nur gut aussehen, sondern auch einen Mehrwert für ihr Leben bieten“, sagt Addie Tan, Associate Director, Business Development bei Razer. „Deshalb haben wir das Wohlbefinden der Gamer in den Mittelpunkt der Razer X Fossil Gen 6 gestellt.

Dabei ist eine ansehnliche Smartwatch herausgekommen, die sich farblich am Erscheinungsbild von Razer orientiert. Das Gehäuse mit einem Durchmesser von 44 Millimetern ist aus Edelstahl gefertigt und in mattem Schwarz gehalten. Im Lieferumfang sind ein schwarzes und ein neongrünes Armband enthalten. Das 1,3 Zoll große AMOLED-Touch-Display löst mit 416 x 416 Pixeln auf und lässt sich mit drei exklusiven Watchfaces in den Razer-Farben individualisieren.

Razer X Fossil Gen 6

Im Inneren der Razer X Fossil Gen 6 arbeitet der Qualcomm Prozessor Snapdragon Wear 4100+. Das macht nicht nur eine flüssigere Bedienung möglich, sondern wirkt sich zusammen mit dem Smart-Battery-Modus von Fossil auch auf die Akkulaufzeit aus. Je nach Einsatz sind mindestens 24 Stunden bis zu mehreren Tagen möglich. Ist der Akku leer, so lässt er sich innerhalb von 30 Minuten zu 80 Prozent wieder aufladen. Als Betriebssystem wird Googles Wear OS eingesetzt. Zum Zeitpunkt der Auslieferung wird es noch die Version 2 sein, im Laufe des Jahres soll aber die neue Version 3 im Rahmen eines Updates aufgespielt werden.

Ansonsten profitieren die Nutzer von der Ausstattung und den Verbesserungen der Fossil Gen 6. Dazu gehört beispielsweise der verbesserte Herzfrequenzsensor, der seit der Generation 6 dauerhaft präzisere Signale liefert. Mit an Bord ist zudem ein SpO2-Sensor, mit dem sich der Sauerstoffgehalt im Blut messen lässt. Beide Werte fließen in die Analyse und Bewertung des Cardio-Fitness-Levels ein, der als eine Art VO2max eine Aussage über den aktuellen Fitnesszustand zulässt.

Wird die Razer X Fossil Gen 6 über Bluetooth mit einem Smartphone gekoppelt, lassen sich alle erfassten Daten einschließlich der erfassten Schlafwerte übersichtlich in einer App darstellen und auswerten. Über Google Play lässt sich die passende App einfach auswählen und installieren. Google Fit ist bereits ab Werk installiert. Für das Tracking von Outdoor-Aktivitäten ist die Smartwatch mit GPS ausgestattet. Wasserdicht ist sie bis 3 ATM, was zumindest für Regenschauer und Duschen ausreichend ist.

Neben der Gesundheitsüberwachung ist die Razer X Fossil Gen 6 eine voll ausgestattete Smartwatch. Mikrofon und Lautsprecher sind vorhanden. Deshalb können bei verbundenem Smartphone über die Uhr Telefonate angenommen werden und empfangene Nachrichten lassen sich über Google Assistant auch beantworten. So sind Gamer „Always-on“, ohne ihre Hände einsetzen zu müssen. Für ausreichend Musik sorgt der 8 Gigabit-Speicher. Wem das nicht ausreicht, verbindet sich einfach mit einem Streamingdienst.

Razer x Fossil Gen 6 Smartwatch

Die 1.337 Exemplare der Razer X Fossil Gen 6 kommen noch diesen Monat für 329 US-Dollar in den Handel.

Quelle: PM Razer
Bilder: Razer / Fossil
Video: Razer

Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API