Realme Watch 3 Pro – Preiswertes Wearable mit mehr Leistung

Vor einigen Wochen hat das chinesische Unternehmen Realme die dritte Generation seiner Watch 3 Pro vorgestellt. Die Smartwatch bietet wenig Überraschendes, wurde aber gegenüber dem Vorgänger deutlich aufgewertet. So ist die Watch 3 Pro nun auch mit Bluetooth sowie GPS ausgestattet und kann dadurch ihren Einsatzbereich erweitern.

Dabei bleibt die Watch 3 Pro mit einem Preis von umgerechnet ca. 65 Euro erschwinglich. Zunächst wird das neue Modell hauptsächlich in Indien verkauft, über den internationalen Launch ist noch nichts bekannt. Es ist aber damit zu rechnen, dass die Watch 3 Pro nach einigen Monaten, ähnlich wie die Watch 3, auch nach Europa kommt.

Rein äußerlich setzt die neue Watch 3 Pro keine besonderen Akzente, sondern setzt auf das weitverbreitete quadratische Format. Dabei ist sie mit einem Gewicht von knapp 40 Gramm und einer Höhe von 11,7 Millimetern sowohl für Männer als auch für Frauen tragbar. Realme bietet die Watch 3 Pro nur in den Farbvarianten Schwarz und Silber an, jeweils mit einem farblich passenden Silikonarmband. Für den individuellen Look bietet Realme eine Auswahl von mehr als 100 Ziffernblätter an. Das 1,78 Zoll große AMOLED-Display löst mit 448 x 368 Pixel auf und erreicht eine Helligkeit von 500 Nits. Ihre Energie bezieht die Watch 3 Pro aus einem 345 mAh-Akku, der bei normaler Nutzung rund 10 Tage durchhält.

Zu den Neuerungen der Watch 3 Pro gehört das integrierte GPS-Modul. Damit lassen sich Outdoor-Sportarten tracken und zurückgelegte Strecken können aufgezeichnet werden. Etwa 110 Sportarten sind mit ihren speziellen Anforderungen vorinstalliert. Die dabei erbrachte Leistung wird mit Herzfrequenz- und SpO2-Sensor ermittelt und überwacht. Beide Sensoren ermöglichen zudem das Tracking des Schlafs, sind Grundlage für die Ermittlung des Stressfaktors und werden für das Zyklustracking genutzt. Für mehr Bewegung im Alltag werden die zurückgelegten Schritte gezählt und bei längerer Inaktivität wird der Nutzer zur Bewegung animiert.

Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, die Watch 3 Pro über Bluetooth mit einem Smartphone zu verbinden. Dadurch können dann Nachrichten empfangen oder die Musikwiedergabe gesteuert werden. Das integrierte Mikrofon und der Lautsprecher erlauben es dann auch, Telefonate direkt über die Smartwatch zu führen. Das funktioniert bei eingehenden Anrufen und in kleinerem Umfang (Auswahl aus angezeigten Kontakten) kann über die Watch 3 Pro auch aktiv ein Anruf gestartet werden. Die Watch 3 Pro ist mit Android ab 5.1 und iOS ab Version 11 kompatibel.

Bilder: Realme

Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API