Samsung Pay – Bezahlen mit der Smartwatch

Ärmel hoch, swipen, zahlen. Es gibt kaum einen einfacheren Weg bargeldlos und kontaktlos in einem Geschäft zu bezahlen als mit einer Smartwatch. Nachdem Samsung im vergangenen Oktober diesen Dienst zunächst für Smartphones eingeführt hat, kommen nun auch die Nutzer der Samsung Galaxy Smartwatches in den Genuss, und zwar, auch wenn diese eines der älteren Modelle nutzen – rückwirkend bis ins Modelljahr 2018.

Mit dem im Februar ausgerollten Wearable-Update wurde neben dem neuen Health-Monitor und der EKG-Messung auch Samsung Pay installiert und ist seit dem 04. März auch nutzbar. Damit betreibt Samsung nun neben Google und Apple den dritten großen Bezahldienst in Deutschland.

Für die Einrichtung des Samsung Bezahldienstes ist ein kompatibles Android Smartphone erforderlich, aber nicht zwingend ein Samsung-Modell. Entscheidend ist die Kompatibilität mit der Samsung Smartwatch*. Bei den neueren Samsung-Smartphones ist die Pay App bereits vorinstalliert, in den anderen Fällen muss diese ansonsten über Google Play bezogen werden. Ist das Bezahlsystem einmal installiert, ist keine weitere Verbindung zum Smartphone erforderlich. Zum Bezahlen muss lediglich die NFC-Funktion der Smartwatch aktiviert sein.

Zur Nutzung von Samsung Pay ist die Eröffnung eines neuen Kontos bei der Solarisbank erforderlich. Dafür ist ein Mindestalter von 18 Jahren vorgeschrieben und eine gültige Meldeadresse in Deutschland. Das Konto dient als Verrechnungskonto und wird mit dem privaten Girokonto verknüpft. Die Solarisbank stellt den Samsung Pay-Nutzern dann eine digital Visakarte als Kreditkarte mit Verfügungsrahmen oder Debitkarte mit frei aufladbarem Guthaben zur Verfügung. Damit kann dann an allen Visa-Akzeptanzstellen bezahlt werden und überall dort wo die technischen Voraussetzungen vorliegen und NFC-Zahlungen akzeptiert werden.

Das Bezahlen mit der Smartwatch ist laut Samsung genauso sicher wie mit dem Smartphone. Mit der Zurück-Taste wird ein Bezahlvorgang aktiviert und muss durch die Eingabe einer PIN autorisiert werden. Bleibt die Uhr am Handgelenk, ist die Autorisierung für 17 Stunden gültig und muss bei einem weiteren Bezahlvorgang innerhalb dieser Zeit nicht erneut durch eine PIN bestätigt werden. Erst nach dieser Zeit und wenn die Smartwatch zwischenzeitlich abgelegt wurde, ist eine erneute PIN-Eingabe erforderlich. Der eigentliche Bezahlvorgang wird verschlüsselt ausgeführt.

Mehr unter www.samsung.com/de/.

Bilder: Samsung

Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API