Skagen Falster 3 – runde Smartwatch mit Snapdragon 3100, NFC und GPS

Die neue Smartwatch mit Google Wear OS™ wurde bereits vor des CES 2020 geleakt und reiht sich als weiterer Ableger der Fossil Smartwatches der 5. Generation neben der Diesel Fadelite ein. Sie setzt auf den aktuellen Snapdragon 3100 Wearable-SoC und bringt GPS, NFC, einen Lautsprecher und Wasserdichtigkeit von 3 ATM mit.

Die größten Änderungen bei der Skagen Falster 3 liegen also im Design, denn die Hardware entspricht nahezu komplett den anderen verfügbaren Modellen der aktuellen 5. Generation Smartwatches im Portfolio der Fossil Group. Dies bedeutet Qualcomm® Snapdragon Wear™ 3100, dazu 1 Gigabyte RAM und acht Gigabyte Flash-Speicher.

Skagen Falster 3; Bild: Skagen

Dazu bringt das neue Modell diverse Sensoren mit, darunter Herzfrequenzmesser, ungebundenes GPS und NFC, so dass die Uhr auch für die Nutzung von Google Pay™ vorbereitet ist. Ebenfalls an Bord und fast schon Standard auf dieser Plattform sind Umgebungslicht- und Beschleunigungssensor, Höhenmesser, Mikrofon und Gyroskop.

Bild: Skagen

Im Gegensatz zu den vorherigen Modellen der Falster-Serie bringt die Skagen Falster 3 nun einen Lautsprecher mit. Über diesen können nun Anrufe getätigt oder auch der Google™ Assistant genutzt werden. Ebenfalls kann die neue Smartwatch über den Lautsprecher Musik wiedergeben, ein Abspielen eines übersetzten Textes via Google Translate funktioniert leider nicht.

Die Uhr bringt ein rundes 42-mm-Gehäuse mit, welches sich nur in Nuancen vom Vorgänger unterscheidet. Der Displayrand erscheint optisch etwas dünner, die Bandstege sind ausgelagert, wobei die Uhr sowohl mit Silikon-, Leder- oder Milanaise-Armband (jeweils 22 mm Breite) erhältlich ist. Die Bänder sind wechselbar.

Im Frühjahr soll es noch eine Variante in limitierter Auflage geben, die zusammen mit dem Musikproduzenten „X by KYGO“ entwickelt wurde. Diese bringt unter anderem ein exklusives Watchface mit. Wer’s braucht…

Die Angabe einer Wasserdichtigkeit von 30 m (3 ATM) ist mit Vorsicht zu genießen, da ein Unterschied zwischen den Prüfwerten und den realen Werten bei der Nutzung besteht. Viel mehr als Duschen, Händewaschen oder das Tragen bei einem kurzen Schauer würden wir nicht empfehlen, vor allem da die Uhr auch mit einem Lautsprecher ausgerüstet ist.

Hier nochmals die technischen Daten der Skagen Falster 3 in der Übersicht:

  • Prozessor: Qualcomm® Snapdragon™ Wear 3100
  • Betriebssystem: Wear OS by Google™
  • Gehäusegröße: 42 mm
  • Gehäusehöhe: 11 mm
  • Umfang: 200 +/- 5 mm
  • Gehäusematerial: Edelstahl
  • Gehäusefarbe: Anthrazit
  • Zifferblatt: Vollfarbdisplay 1,3″ AMOLED 416 x 416 Pixel
  • RAM: 1 GB
  • Speicher: 8 GB
  • Akku: APP00277
  • Ladegerät: Induktionsladegerät
  • Batterielaufzeit: Größer 24 h, smarte Modi für mehrere Tage
  • Ladedauer: 50 min bis 80%
  • Konnektivität: Bluetooth 4.2 LE, WLAN 802.11 b/g/n, NFC
  • Standortbestimmung: GPS, Glonass, Galileo
  • Kompatibilität: Android™ 6.0 und höher, iOS 10.0 und höher
  • Verfügbarkeit: ab sofort

Die Skagen Falster 3 ist bereits jetzt in drei Varianten verfügbar. Der Preis liegt direkt beim Hersteller bei 299 EUR, dürfte sich aber nach der offiziellen Veröffentlichung in Deutschland ab 25. Januar 2020 auch darunter einpendeln.

Quelle: PM Skagen
Bilder: Skagen

Schreibe einen Kommentar