Smart Lock 3.0 von Nuki – die Smartwatch als Schlüssel

Sesam öffne dich! Im Märchen öffnen sich dann Türen wie von Geisterhand, im echten Leben braucht es in der Regel Schlüssel und die mechanische Betätigung. Smarte Schlösser wie das Smart Lock von Nuki wollen das ändern und lassen sich auch mit einer Smartwatch bedienen.

Schlüssel verlegt, Schlüssel tief in der Tasche vergraben oder einfach Schlüssel vergessen. Es gibt zahlreiche Gründe, warum eine Tür vorübergehend ein schwierig zu überbrückendes Hindernis sein kann. Mit smarten Schlössern könnten diese Probleme der Vergangenheit angehören und gleichzeitig die Sicherheit erhöhen. Ein Anbieter ist der österreichische Hersteller Nuki, der vor einigen Jahren sein gleichnamiges smartes Türschloss vorstellte. Inzwischen ist die Version Nuki Smart Lock 3.0* und Nuki Smart Lock 3.0 Pro auf dem Markt, mit Verbesserungen am Design, aber auch an der Funktionalität. Zu den besonderen Vorteilen gehört die Verknüpfung mit einer Smartwatch.

Nuki Smart Lock 3.0 Pro

Während bei Autos smarte Funktionen auf dem Vormarsch sind und häufig bereits mit dem Schlüssel genutzt werden können, ist die Anzahl der smarten Haus- und Wohnungstüren noch überschaubar. „Aktuell sind erst rund 1,5 Prozent der Haus- und Wohnungstüren in Europa smart”, sagt Martin Pansy, CEO von Nuki Home Solutions. Knapp 200.000 Türen setzen dabei auf ein Produkt aus dem Hause Nuki. Mit der Neuauflage des Smart Lock in den zwei Varianten 3.0 und 3.0 Pro will Nuki weitere Eigentümer und Mieter von smarten Lösungen für die eigenen vier Wände überzeugen.

Beide Modelle haben die Grundfunktionen gemeinsam und unterscheiden sich vor allem bei Designaspekten (zwei Farbvarianten, Aluminiumknauf) und zusätzlicher technischer Ausstattung wie WLAN sowie einem Akkupack. In der Grundausstattung wird das Smart Lock mit Batterien betrieben, die bei durchschnittlich acht Schließvorgängen pro Tag etwa 4 Monate durchhalten. Mit dem aus Akkus bestehenden Power-Pack, der sich in 10 Stunden aufladen lässt, wird die Laufzeit auf etwa sechs Monate erhöht.

Nuki Power Pack (re.)

Für die Installation des Nuki Smart Lock sind keine Bohrungen erforderlich, deshalb ist das smarte Türschloss auch für Mietwohnungen geeignet. Im Inneren des Nuki 3 arbeitet ein Motor, der das vorhandene Türschloss mechanisch bewegt. Das geht nicht ohne Geräusche und die wurden für die neuen Modelle dank eines überarbeiteten Getriebes deutlich leiser.

Wirklich smart wird das Schloss allerdings erst durch die Nutzung mit einem Smartphone oder einer Smartwatch. Grundlage dafür ist die kostenlose Nuki App, die für iOS, Android, HarmonyOS zur Verfügung steht.

Nuki Smart Lock
Nuki Smart Lock
Preis: Kostenlos
‎Nuki Smart Lock
‎Nuki Smart Lock
Preis: Kostenlos

Einmal eingerichtet funktioniert das Smartphone oder die Smartwatch über die Unlock-Funktion künftig als Schlüssel und öffnet die Tür, sobald man sich dieser nähert. Mit Lock’n’Go wird die Tür dagegen automatisch abgeschlossen. Sollte es dabei zu Problemen kommen, wird eine entsprechende Warnmeldung verschickt. Es kann also nicht zu einer unbeabsichtigt offenen Tür kommen. Neben der Automatik kann die Tür auch über Wischgesten geöffnet oder verschlossen werden.

Über Zugangsberechtigungen lassen sich einmalige oder wiederkehrende Zeiten festlegen, zu denen die Tür geöffnet wird, beispielsweise um einem Handwerker den Zugang zu ermöglichen. Grundsätzlich lässt sich das Smart Lock über Bluetooth verbinden, in der Pro-Version ist zusätzlich WLAN an Bord. Dadurch wird der automatische Fernzugriff ermöglicht, für den in der einfachen Version eine zusätzliche Bridge erforderlich ist.

Nuki Smart Lock 3.0, smartes Türschloss für schlüssellosen Zutritt ohne Umbau, nachrüstbares elektronisches Türschloss, AV-TEST-zertifiziert, White, ‎60 X 110 X 60 mm*
  • Tür öffnen per Smartphone – Mit dem Smart Home Türschloss öffnen und verriegeln Sie Ihre Tür per Smartphone oder ganz automatisch für den schlüssellosen Zutritt in Ihr Zuhause.
  • Auto Unlock & Lock'n'Go – Das elektrische Türschloss öffnet und schließt beim nach Hause kommen und Verlassen automatisch die Haustür. Das Smartphone kann in der Tasche bleiben.
  • Smart Lock 3.0 – Dank smarter Funktionen und einfacher Erweiterungsmöglichkeiten ist das nachrüstbare Nuki Smart Lock 3.0 der ideale Einstieg in das Smart Home.
  • Einfache Installation – Das Smart Lock Türschloss ist in unter 3 Minuten auf der Türinnenseite montiert, von außen nicht zu erkennen und rückstandslos entfernbar. Ohne Bohren & Schrauben.
  • Sicherheit garantiert – Die Kommunikation des Smart Door Lock entspricht den Sicherheitsstandards des modernen Online-Bankings. Dies wurde von unabhängigen Sicherheitsexperten und -instituten bestätigt.

Um die Nuki Smart Lock-Funktionen mit einer Smartwatch nutzen zu können, muss es möglich sein, zusätzliche Apps installieren zu können. Das ist nicht bei allen Smartwatches der Fall, dennoch lässt sich die Nuki App und damit die smarten Funktionen auf zahlreichen Smartwatches von Garmin, Apple, Samsung und Huawei nutzen.

Bilder: Nuki Home Solutions GmbH

Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API