Mit der brandneuen Smartwatch SUUNTO 7 setzt der finnische Hersteller erstmals auf Googles Wear OS™ , während die hochentwickelte Uhr vom spezifischen Qualcomm® Snapdragon Wear™ 3100 angetrieben wird. Sie bringt die gewohnte GPS-Sportuhr-Funktionalität mit und soll so für jedes Abenteuer gerüstet sein. In Sachen Wearable-Technologie geht der Hersteller jedenfalls ebenfalls keine Kompromisse ein.

Die SUUNTO 7 stellt die lang erwartete, nächste Generation der sportlichen Premium-Uhren dar, welche die geballte Kompetenz von SUUNTO im Outdoor-Bereich erstmals mit den hilfreichen, intelligenten Funktionen des aktuellen Wear OS von Google™ kombinieren. Die Finnen setzen auf den speziell für diese Art der Anwendung entwickelten Qualcomm® Snapdragon Wear™ 3100 SOC, der auf den Betrieb mit Wear OS von Google™ optimiert wurde.
Zur Neuheit teilt Heikki Norta, Chief Digital Officer und Präsident für verbundene und digitale Dienstleistungen bei der Amer Sports Cooperation, der Suunto Muttergesellschaft mit:
In unserem heutigen Leben sind die Grenzen zwischen leidenschaftlich gelebtem Sport und leichtem Sport in der Mittagspause verschwommen, und dazu brauchen wir einen Technologiepartner, der Funktionen weder im Sport noch im Alltagsgebrauch opfert. Suunto hat sich zum Ziel gesetzt, Probleme im Design einer Smartwatch mit robusten Sportuhr-Funktionen zu meistern, um den Benutzern zu helfen, das meiste aus ihrem Training und ihrem hektischen Alltag herauszuholen. Die jahrzehntelang gesammelte Suunto Fachkompetenz im Sport- und Outdoor-Bereich kombiniert mit den hilfreichen Smartwatch-Funktionen des Wear OS von Google, bietet uns die unglaubliche Möglichkeit, neue und wachsende Zielgruppen zum Entdecken ihrer Umgebung zu inspirieren, wo immer ihre Abenteuer sie auch hinführen.
Heikki Norta, Chief Digital Officer und Präsident für verbundene und digitale Dienstleistungen bei der Amer Sports Cooperation
Mehr als 70 Sportmodi und neue, klare Offline-Karten
Die SUUNTO 7 ist mit neuen, vollfarbigen und klar gestalteten Outdoor-Karten ausgerüstet, die auch offline genutzt werden können. So sollen Sportler ihren Standort unterwegs über ein sehr helles, berührungsempfindliches OLED-Display problemlos verfolgen können. Auch zusätzliche Funktionalitäten wie das Steuern einer Musik-Playlist lassen sich so bedienen.

Die ausgefeilte Sportkompetenz der SUUNTO 7 zeigt sich aber vor allem in den über 70 Sportmodi, welche vom Radfahren über Laufen oder Skifahren bis hin zu Yoga fast alles abdeckt. Die Batteriekapazität ist auch bei aktiver Smartwatch-Nutzung auf einen kompletten Tag ausgelegt, wobei auch am Ende des Tages noch genügend Energie für ein tägliches Workout zur Verfügung stehen soll. Dazu Pankaj Kedia, Manager von Qualcomm Wearables :
Suunto 7 basiert auf unserer hochentwickelten Plattform Snapdragon Wear 3100 und ist die erste Smartwatch mit dem speziellen Modus Sporterlebnis, mit bis zu 12 Stunden lang laufendem GPS-Tracking oder bis zu 48 Stunden Verwendung im Alltag, was über unsere Plattform möglich ist. Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit mit Suunto, um Sport, Stil und Intelligenz in dieser leistungsstarken Smartwatch zu kombinieren, die gleichermaßen für Extrem- und Hobbysportler konzipiert wurde.
Pankaj Kedia, Manager von Qualcomm Wearables
Während des Tragens zeichnet die neueste Smartwatch aus dem Hause SUUNTO die absolvierten Trainings samt Herzfrequenz akkurat auf, des Weiteren steht ein eher selten verbauter Barometer für Höhenmessungen zur Verfügung, die auch neue Trainingserkenntnisse ermöglichen können. Die in Finnland konzipierte und getestete Smartwatch ist für härteste Bedingungen ausgelegt, stabiles Gorilla-Glas schützt das Display vor Beschädigung und Kratzern.

Die Suunto App ermöglicht eine gute Übersicht über die erfolgten Trainings, lässt Trends erkennen und stellt dem Nutzer zudem die Möglichkeit zur Verfügung, sich mit weiteren Diensten wie Strava zu verbinden. Zudem mit an Bord ist der Google Assistant, sichere Zahlungsmöglichkeiten via Google Pay™ und personalisiertes Coaching mittels Google Fit™. Im Google Play™ App Store stehen zudem Tausende für Wear OS optimierte Apps zur Auswahl.
Hier die Details zur neuen Smartwatch SUUNTO 7:
Gewicht: 70 Gramm
Lünette: Edelstahl
Uhrengehäuse: verstärktes Polyamid
Armbandmaterial: 24 mm Armband (Silikon-, Leder- oder Textilausführung verfügbar)
Navigation: GPS, Glonass, Galileo
Batterielaufzeit: bis zu 12 Stunden (Modus GPS-Tracking) oder 48 Stunden im Alltagsgebrauch*
Wasserdicht: 50 m
Betriebssystem: Wear OS von Google™
Prozessor: Qualcomm® Snapdragon Wear™ 3100 Plattform
Smartphoneunterstützung: iOS und Android
* Die tatsächliche Batterielaufzeit kann je nach Einstellungen, Anwendungen und vielen anderen Faktoren erheblich abweichen
Ab dem 31. Januar 2020 soll die SUUNTO 7 Smartwatch unter www.suunto.com oder bei ausgewählten Handelspartnern verfügbar sein. Schon jetzt kann die Smartwatch vorbestellt werden. Die UVP liegt dabei bei 479 EUR.
Bilder: SUUNTO
Video: SUUNTO