Suunto erweitert die 9 Peak Kollektion um ein Titan-Modell

Mit der 9 Peak hat der finnische Hersteller Suunto eine Premium-Smartwatch auf den Markt gebracht, die bereits für ihr Design ausgezeichnet wurde. Nun wurde die Kollektion um ein weiteres hochpreisiges Modell erweitert. Die Suunto 9 Peak Full Titanium Black setzt dabei vor allem weitere ästhetische Akzente.

Die Suunto 9 Peak Full Titanium Black entspricht voll und ganz unserem Designethos, kompromisslos langlebige und hochwertige Sportuhren mit einer minimalistischen nordischen Ästhetik zu bauen“, sagt Heikki Norta, Präsident von Suunto. Während bei den bisherigen Modellen das Gehäuse aus Edelstahl gefertigt war, kommt nun Titan zum Einsatz. Konkret Titan Grad 5, eine Legierung, die für ihre hohe Festigkeit bekannt ist. Bei der Suunto 9 Peak Full Titanium Black wird der Werkstoff im Gehäuse zusammen mit glasfaserverstärktem Polyamid verwendet und auch die Lünette besteht aus Titan. Damit wird die Wertigkeit der mit 10,5 Millimeter sehr flachen Smartwatch unterstrichen. Das 1,2 Zoll große Matrix-Display löst mit 240 x 240 Pixeln auf und wird von Saphirglas geschützt.

Die Gehäusemaße von 43 x 43 sind wie bei den anderen 9 Peak-Modellen unverändert. Allerdings bringt die 9 Peak Full Titanium Black rund 20 Gramm mehr auf die Waage. Das ist dem Armband geschuldet, denn auch das ist aus Titan gefertigt, während bei den anderen Modellen Silikon zum Einsatz kam. Wer darauf auch beim neuen Modell nicht verzichten will, etwa beim Sport, findet in der Verpackung ein zusätzliches Armband aus Silikon. Der Wechsel zwischen Titan- und Silikonarmband lässt sich mit wenigen Handgriffen erledigen.

Im Inneren ist die neue 9 Peak Full Titanium Black wie alle anderen Smartwatches der Modellreihe mit zahlreichen Funktionen für Gesundheit, Sport und Outdoor-Abenteuer ausgestattet, beispielsweise mit einer Routennavigation, 3D-Heatmaps oder der Turn-by-Turn-Navigation. Es sind 80 Sportmodi vorinstalliert, die Wasserdichtigkeit ist bis zu einer Tiefe von 100 Metern gewährleistet und Herzfrequenz sowie Blutsauerstoff werden auch gemessen. Der Akku hält im reinen Uhrenmodus bis zu 14 Tage bei normaler Nutzung als Smartwatch oder im Tour-Modus rund 7 Tage und bei Einsatz mit bestem GPS etwa 25 Stunden. Reduziert man die GPS-Empfangsqualität – vier Stufen sind möglich – kann sich die Akku-Leistung auf bis zu 170 Stunden erhöhen.

Alle aufgezeichneten Daten lassen sich über Bluetooth auf ein Smartphone übertragen und mit der Suunto App auswerten. Zudem stehen weitere Apps zur Verfügung, mit denen sich das Training analysieren lässt und Touren geplant werden können. Dazu gehören beispielsweise adidas Running, Strava oder Komoot.

Suunto
Suunto
Entwickler: Suunto
Preis: Kostenlos
‎Suunto
‎Suunto
Preis: Kostenlos

Über das Smartphone werden auch Nachrichten empfangen und bei Android-Smartphones kann darauf auch mit vorgefertigten Antworten reagiert werden. Die Musiksteuerung ist vollständig über die Uhr möglich.

Die Suunto 9 Peak Full Titanium Black ist derzeit für 979 Euro im ausgewählten Handel und über die Webseite des Herstellers zu beziehen. Ab Mai soll sie weltweit verfügbar sein.

Bilder: Suunto

Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API