Zwei Marken, die für Luxus stehen, bringen gemeinsam eine Smartwatch auf den Markt. Was auf den ersten Blick nur wie eine Marketing-Aktion erscheint, verspricht auf den zweiten Blick auch eine spezielle Funktionalität. Die Tag Heuer Connected Calibre E4 Porsche Edition richtet sich gezielt an Porsche-Fahrer, zielt dabei aber nicht nur auf die Fan-Beziehung zur Marke ab, sondern Auto und Smartwatch können auch kommunizieren.

Inspiriert wurde die spezielle Smartwatch vom Design des Porsche Taycan, dem Elektrofahrzeug des Sportwagenherstellers. Anlässlich der Vorstellung der Tag Heuer Connected Calibre E4 Porsche Edition teilt Frédéric Arnault, CEO von TAG Heuer, mit:
Diese Uhr verkörpert viele unserer gemeinsamen Leidenschaften – Hochleistung, technologische Innovation und unsere Begeisterung für einzigartige und unvergleichliche Produkte!
Frédéric Arnault, CEO von TAG Heuer
Das 45 Millimeter-Gehäuse der Smartwatch besteht aus sandgestrahltem schwarzem Titan und wird von einer schwarzen Lünette aus polierten Keramik umrahmt. Deren Skala reicht von 0 bis 400 und soll auf die Geschwindigkeit des Fahrzeugs anspielen. Eine besondere Note erhält die spezielle Connected Calibre E4 durch eisblaue Farbakzente der Farbe des Porsche Taycan. Die Farbe taucht auch im Armband auf, das aus schwarzem Kalbsleder gefertigt wird und ebenfalls an das Interieur des Porsche angelehnt ist (ein zweites Armband aus schwarzem Kautschuk gehört zum Lieferumfang). Selbst auf dem Display findet sich der charakteristische Farbton wieder.

Neben dem Design spielt die Tag Heuer Connected Calibre E4 Porsche Edition ihre Besonderheit beim angepassten Betriebssystem aus. Zum Einsatz kommt Googles Wear OS in einer maßgeschneiderten Version. Den Nutzern stehen damit exklusive Apps und Anwendungen zur Verfügung, beispielsweise geführte Workouts. Gegenüber vorherigen Modellen weist die neue Connected Calibre E4 einige Verbesserungen auf. Dazu gehören ein helleres Display und eine längere Akkulaufzeit. So soll der 430 mAh-Akku bei normaler Nutzung einen Tag durchhalten und kann innerhalb von 1,5 Stunden wieder voll aufgeladen werden. Das OLED-Display misst 1,39 Zoll, löst mit 454 x 454 Pixeln auf und wird durch Saphirglas geschützt.

Bei der Tag Heuer Connected Calibre E4 Porsche Edition können drei unterschiedliche Komplikationen im Stile eines Chronographen genutzt werden. Als Komplikationen werden die Zusatzinformationen bezeichnet, die bei einer Smartwatch oder klassischen Uhr im Display bzw. auf dem Ziffernblatt angezeigt werden. Das können beispielsweise die zurückgelegten Schritte oder die Herzfrequenz sein. Die Connected Calibre E4 Porsche Edition hat an dieser Stelle eine Besonderheit zu bieten, denn es können auch Informationen direkt vom Fahrzeug auf dem Display angezeigt werden.

Dafür stehen vier unterschiedlichen Komplikationen zur Verfügung. Das ist zum einen die Akkuladung des Porsches, die restliche Reichweite mit der Akkuladung oder dem Tankinhalt, die Verknüpfung mit Wear OS um beispielsweise die Klimaanlage zu steuern und auch der Gesamtkilometerstand lässt sich anzeigen. Diese Funktionen stehen den Besitzern verschiedener Porsche-Modelle zur Verfügung. Unter anderem gehört der Porsche Taycan und einzelne Modelle des Panamera, des Macan, des Cayenne und des bekannten 911 dazu. Für die Nutzung ist eine Porsche ID und ein Porsche-Connect-Abonnement erforderlich. Dann lässt sich Connected Calibre E4 problemlos über die Wear-OS-App My Porsche entsprechend einrichten.
Die Tag Heuer Connected Calibre E4 Porsche Edition ist ab September zum Preis von 2.600 Euro verfügbar.
Bilder: Tag Heuer