Der US-amerikanische Technologiehersteller Wahoo hat mit der Elemnt Rival erstmals eine Smartwatch vorgestellt. Gerüchte und Ankündigungen gab es schon seit einiger Zeit, nun wird die Multisportuhr für 380 Euro im Handel angeboten. Sie ist vor allem für Ausdauersportler konzipiert und will denen das Tracking und die Steuerung ihres Trainings erleichtern.

Wahoo sieht die Elemnt Rival in einer Reihe mit der Garmin Forerunner 745*. Seit 2016 ist die Marke Wahoo Radsportlern auf der ganzen Welt ein Begriff. Schnell konnte sich die Marke einen Namen als Hersteller innovativer und zuverlässiger Radcomputer* machen und damit dem Platzhirsch Garmin Marktanteile abringen.

Diese Leistungsfähigkeit hat Wahoo nahezu vollständig auf die Elemnt Rival übertragen und bietet den Athleten damit die gewohnte Benutzerfreundlichkeit. Sie sollen sich voll auf ihr Training oder den Wettkampf konzentrieren können. Das ist vor allem auch für Triathleten von Interesse.

Eine der zentralen Funktionen der Elemnt Rival ist deshalb die Touchless Transition Technology. Damit ist der Wechsel der Sportarten, also vom Schwimmen, über das Radfahren zum Laufen möglich, ohne zusätzliche Einstellungen an der Uhr vornehmen zu müssen. Alle Daten können zudem von der Uhr auf den Radcomputer übertragen und dort zusätzlich angezeigt werden.
Weil ein Triathlon-Wettkampf auch mal länger dauern kann, ist die Elemnt Rival mit einem leistungsfähigen Akku ausgestattet, der im GPS-Modus 24 Stunden durchhält und bei normaler Smartwatch-Nutzung bis zu 14 Tage ohne weitere Aufladung schafft.

Damit die Daten jederzeit abgelesen werden können, passt sich die Hintergrundbeleuchtung an die vorhandene Lichtsituation an. Mit an Bord sind ein barometrischer Höhenmesser und ein optischer Herzfrequenzsensor, der bei Wahoo ähnlich zuverlässige Daten wie ein Brustgurt liefert. In Kombination mit einem Brustgurt lassen sich zudem in der zugehörigen App ausführlichere Analysen erstellen.

Über die App wird die Elemnt Rival auch eingerichtet. Die Verbindung zum Radcomputer oder weiteren Sensoren ist über Bluetooth oder das stabile und energiesparende ANT+ möglich. So kann die Uhr beispielsweise auch mit dem Smarttrainer Wahoo Kickr gekoppelt werden. Alle aufgezeichneten Trainingsdaten werden automatisch mit Plattformen wie Strava synchronisiert.
Die Elemnt Rival wiegt 53 Gramm bei einer Größe von 46,5 x 46,5 mm und einer Dicke von 15,3 mm. Sie ist mit einem Silikonarmband ausgestattet, das sich perfekt am Arm fixieren lässt und dadurch eine zuverlässige Messung der Herzfrequenz ermöglicht. Das Display aus Gorilla-Glas ist von einer Lünette aus Keramik umrahmt und löst in 240 x 240 Pixel auf. Die Wasserdichtigkeit wird von Wahoo mit 5 ATM angegeben.

Mehr Informationen unter www.wahoofitness.com.
Quelle: PM Wahoo
Bilder: Wahoo
Video: Wahoo
Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API