Wear OS 3 – das Kind hat einen Namen

Seitdem die Zusammenarbeit von Google und Samsung angekündigt wurde, werden weitere Details mit Spannung erwartet. Sicher scheint bislang nur, dass die Samsung Galaxy Watch 4 mit dem neuen Betriebssystem ausgestattet wird.

Nun hat Google den Vorhang etwas gelüftet und unter anderem den Namen bekannt gegeben. Auf Twitter wurde die baldige Veröffentlichung angekündigt und ganz nebenbei auch die Bezeichnung Wear OS 3 genannt. Weitere Details zum neuen Wear OS 3 wurden allerdings nicht preis gegeben.

Klar ist, dass mit dem neuen Betriebssystem deutliche Verbesserungen zu erwarten sind, etwa bei der Akkulaufzeit oder auch der Performance. Profitieren werden davon vor allem die Käufer der Smartwatch-Modelle, die in den kommenden Monaten auf den Markt kommen und auf das neue Betriebssystem setzen. Aktuelle Smartwatches mit WearOS als Betriebssystem haben eher das Nachsehen.

Einige Hersteller, beispielsweise Samsung und Fossil, wollen kein Update anbieten, sondern Wear OS 3 erst bei den neuen Modellen einsetzen. Dennoch wird es für ausgewählte Smartwatches ein Update geben. Google nennt die TicWatch Pro 3 GPS von Mobvoi, die TicWatch Pro 3 Cellular/LTE, die TicWatch E3 und nachfolgende TicWatch-Geräte sowie die neue Gerätegeneration der Fossil Group, die in den kommenden Monaten auf den Markt kommen.

Den Besitzern der Geräte wird Wear OS 3 auf Opt-in-Basis angeboten, sie können sich also dagegen entscheiden und ihr bestehendes Betriebssystem behalten. Google rechnet damit, dass die Uhren auf den Werkszustand zurückgesetzt werden müssen, um die volle Funktionsfähigkeit des neuen Systems sicherzustellen. Damit werden alle Daten auf der Smartwatch gelöscht.

Diese sind zwar meist mit dem Smartphone synchronisiert und insofern immer noch vorhanden. Ob das Zurückspielen aber reibungslos funktioniert, lässt sich momentan noch nicht sagen. Davon dürften manche User abgeschreckt werden. Doch bis zur Entscheidung haben sie noch etwas Zeit, denn Google rechnet nicht vor dem Frühjahr 2022 mit dem Roll-out des Updates.

Eine unbefriedigende Situation für Kunden, die derzeit überlegen, eine Smartwatch mit WearOS zu kaufen. Vermutlich werden viele auf die neuen Modelle warten und gehen damit auf Nummer sicher. Wer sich für eine Smartwatch von Samsung interessiert, muss vermutlich auch nicht mehr lange warten. Es wird damit gerechnet, dass die Galaxy Watch 4 im August vorgestellt wird.

Mehr auch direkt bei Google.

Bilder: Google

Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API