Xiaomi Watch S1 – Eleganz zum Einsteigerpreis

Zum Ende des Jahres hat der chinesische Technologiekonzern Xiaomi sein Smartwatch-Angebot um ein neues Modell erweitert. Die Xiaomi Watch S1 setzt auf Eleganz und hochwertige Verarbeitung, will dabei aber das Budget seiner Käufer nicht übermäßig strapazieren. Damit will man einen intelligenten und aktiven Lebensstil fördern, lässt das Unternehmen wissen und hat dabei vor allem Nutzer im Blick, die praktischen Nutzen, smarte Funktionen sowie einen stilvollen Look in einer Uhr vereint haben wollen.

Xiaomi Watch S1

Dafür ist die Watch S1 mit einem 11 Millimeter dicken Edelstahlgehäuse mit den Maßen 46,5 x 46,5 Millimeter ausgestattet, je nach Ausführung in mattem Silber oder mattem Schwarz. Das passende Armband ist aus Leder gefertigt. Die Dichtigkeit von 5 ATM lässt auch die Nutzung im Wasser zu. Ein 1,43 Zoll großes AMOLED-Display mit Touchscreen wird durch Saphirglas geschützt und bietet mit 466 x 466 Pixeln eine klare Auflösung. Im Standardmodus können neben der Uhrzeit und dem Datum auch Nachrichten und Anrufe angezeigt werden sowie je nach Watchface auch einige Fitness- oder Gesundheitsdaten wie beispielsweise die aktuelle Herzfrequenz.
Damit die Xiaomi Watch S1 auch die angepeilte Zielgruppe der Geschäftsleute überzeugen kann, ist ebenso ein ausdauernder Akku erforderlich.

Dieser leistet 470 mAh und soll laut Xiaomi bei durchschnittlicher Nutzung bis zu 12 Tage durchhalten, bei eingeschalteter Energieeffizienz sind auch 24 Tage möglich. Geladen wird mit dem im Lieferumfang enthaltenen Wireless Charger. Die Xiaomi Watch S1 ist mit Android-Smartphones (ab Android 6) und iPhones (ab iOS 10) kompatibel und kann über WLAN oder Bluetooth verbunden werden. Neben den üblichen smarten Funktionen wie Benachrichtigungen und Anrufe verfügt die Smartwatch auch über einen NFC-Chip, der mobile Payment ermöglicht oder auch den Einsatz digitaler Fahrkarten erlaubt. Zusätzlich an Bord ist eine Notfallbenachrichtigung, die durch mehrmaliges betätigen der Knöpfe an der Gehäuseseite ausgelöst wird. Welche Kontakte dann informiert werden, muss vom Nutzer zuvor festgelegt werden.

Für den sportlichen Einsatz verfügt die Xiaomi Watch S1 über 117 vorinstallierte Sportmodi, von denen einige wie beispielsweise Laufen, Radfahren und Gehen automatisch erkannt werden, welche die Aktivität dann aufzeichnen. Für den Außeneinsatz ist ein Dual-Band-GNSS-Chip verbaut, der die fünf wichtigsten Satellitensysteme (GPS, Beidou, GLONASS, GALILEO, QZSS) unterstützt und für präzise Positionsbestimmungen sorgt und genaues Aktivitätstracking ermöglicht. Die Leistungsbewertung wird dann über die Herzfrequenz und den Blutsauerstoff gemessen. Ebenfalls möglich ist eine umfangreiche Schlafüberwachung.

Bislang ist die Xiaomi Watch S1 nur in China erhältlich. Je nach Ausführung für 1.099 oder 1199 Yuan, umgerechnet etwa 150 bis 160 Euro. Ob Xiaomi auch einen internationalen Launch geplant hat, ist momentan noch nicht bekannt. Die neue Designsprache und hochwertige Ausgestaltung der Smartwatch spricht allerdings dafür.

Bilder: Xiaomi

Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API