Xiaomi Watch S1 und S1 Active offiziell vorgestellt

Seit Ende letzten Jahres die Xiaomi Watch S1 in China vorgestellt wurde, wird darüber gerätselt, wann und ob die Smartwatch auch in Deutschland beziehungsweise in Europa erhältlich sein wird. Mit dem heutigen Launch-Event ist die Frage beantwortet. Xiaomi bietet hierzulande zwei weitere Smartwatches an, die höherpreisige und schon bekannte Watch S1 und ein neues Modell, die etwas preiswertere S1 Active.

Xiaomi Watch S1

Mit der Watch S1* hat Xiaomi vor allem gesundheitsbewusste Berufstätige im Blick, die trotz vollem Terminkalender Sport und Gesundheit nicht vernachlässigen. Dem kommt das klassische Design mit klaren Konturen und wertigen Materialien entgegen. Knapp 52 Gramm bringt die S1 auf die Waage und ist damit etwa 16 Gramm schwerer als die sportliche Active. Die verzichtet nämlich auf ein Edelstahlgehäuse und setzt stattdessen auf leichteren und robusten Kunststoff. Wasserdicht bis zu 5 ATM sind allerdings beide Uhren. Für den alltäglichen Gebrauch smarter Funktionen ist ein NFC-Chip an Bord, der unter anderem kontaktlose Bezahlvorgänge ermöglicht.

Das 1,43 Zoll AMOLED-Display ist bei beiden Modellen gleich groß und löst mit 466×466 Pixeln auf. Allerdings ist es im Active-Modell in ein etwas größeres Gehäuse eingebunden. Das dürfte der Lünette geschuldet sein, die bei der S1 Active sehr auffällig ist, während sie bei der S1 nur angedeutet wird. Sie ist jeweils passend zum eleganten Stil der S1 und farbenfroh sportlich an den Look der S1 Active* angepasst. Das Display ist bei beiden Modellen mit Saphirglas geschützt. Bei den Armbändern unterscheiden sich die Smartwatches. So wird die Watch S1 mit einem Leder- und einem Vinyl-Armband ausgeliefert, während die Watch S1 Active mit nur einem Armband aus Silikon ausgestattet ist.

Xiaomi Watch S1 active

Im Inneren sind die beiden Modelle nahezu identisch ausgestattet, auch wenn die S1 Active die sportlichen Aspekte stärker in den Vordergrund stellt. Insgesamt werden 117 Sportarten unterstützt, darunter 19 professionelle Modi wie Laufen und Radfahren, die automatisch erkannt werden und selbstständig relevante Fitnessdaten liefern. Dafür sind Sensoren verbaut, die Informationen zur Herzfrequenz sowie dem Sauerstoffgehalt im Blut liefern und auch nützliche Analysen über den Gesundheitszustand und das Schlafverhalten ermöglichen. Für das Tracking von Outdoor-Aktivitäten ist ein Dualband-GPS-Modul an Bord. Zusätzliche Analysen können über kompatible Apps wie Strava oder Apple Health abgerufen werden.

Für eine ausdauernde Leistung sorgt ein 470mAh-Akku, der je nach Nutzungsintensität zwischen 12 und 24 Tagen ohne neue Ladung durchhält. Voraussetzung für diese Zeiten ist allerdings der Verzicht auf GPS. Beim Laden der Akkus unterscheiden sich die beiden Modelle dann wieder. Während die S1 über Induktion geladen werden kann, ist für die S1 Active ein magnetisches Ladekabel erforderlich.

Die Xiaomi Watch S1* und Xiaomi Watch S1 Active* sind ab sofort im Handel erhältlich. Von der Watch S1 sind zwei Farben (Schwarz und Silber) zum Preis von 229 Euro erhältlich. Für die Watch S1 Active stehen drei Farben (Schwarz, Weiß und Blau) zum Preis von 179 Euro zur Verfügung.

Bilder: Xiaomi

Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API