Rund, preiswert und robust, so lässt sich das neue Modell des chinesischen Smartwatch-Herstellers Zeblaze zusammenfassend beschreiben. Seit einigen Jahren bietet Zeblaze Smartwatches in unterschiedlichen Preisklassen an. Die Modellreihe Neo ist für den Alltag konzipiert, bietet aber auch Features für den sportlichen Einsatz. Die im Juli vorgestellte Neo 3 ist nun im Handel erhältlich.
Gegenüber ihrem Vorgänger wurden vor allem Gehäuse und Bildschirm verbessert und bieten nun mehr Schutz gegen Staub und Wasser. Sport-Smartwatch nennt Zeblaze das Modell Neo 3, dass mittels zahlreicher Multisportmodi effizientere Sporteinheiten im Alltag ermöglichen soll.

So liefert etwa die optische Herzfrequenzmessung kontinuierliche Werte aus Belastungs- und Ruhephasen. Individuell konfigurierbare Herzfrequenzzonen unterstützen bei der Optimierung des Trainings. Gekoppelt mit einem Android-Smartphone oder iPhone und der App Happy Sports wird die zurückgelegte Route mit Entfernung, Geschwindigkeit und Höhenangaben aufgezeichnet.

Über ein eigenes GPS-Modul verfügt die Neo3 nicht. Der leistungsstarke 180 mAh Akku soll bei Rund-um-die Uhr Herzfrequenzüberwachung für rund 10 Tage den Betrieb ermöglichen. Im Standby-Modus verlängert sich die Zeit nach Angaben von Zeblaze auf etwa 20 Tage. Was der Akku wirklich leistet, kann erst ein Test unter Belastung zeigen.

Äußerlich ist die Neo3 gegenüber dem Vorgängermodell etwas eleganter geworden. Das macht sich auch beim Gewicht bemerkbar. Mit 44 Gramm wiegt die Neo 3 nur etwa die Hälfte gegenüber ihrem Vorgänger. Robuste Edelstahlknöpfe sollen dennoch eine einfache Navigation auch in Bewegung ermöglichen.

Ein rundes 1,3-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 240×240 Pixeln und einem Durchmesser von 47,2 Millimetern liefert im Alltag und beim Sport ein immer gut lesbares Bild. Übrigens dank der IP68 Wasserdichtigkeit auch bei Regen und schweißtreibenden Sporteinheiten. Das mitgelieferte Silikonlederarmband ist atmungsaktiv und schweißresistent.

Für knapp über 30 Euro überwacht und analysiert die Neo 3 auch den Schlaf und motiviert zu mehr Bewegung, wenn die integrierten Sensoren zu wenig Aktivität feststellen. Benachrichtigungen bei eingehenden Nachrichten oder Anrufen sind auch in dieser Preisklasse obligatorisch. Ebenso wie eine Wettervorschau, die Bedienung des Musikplayers oder verschiedene Timer-Modi.
Zeblaze Neo 3 im Überblick:
Farben: Schwarz und Braun
Bluetooth: Bluetooth 4.0
Kompatibilität: Android 4.4 oder iOS 9.0 und höher
Bedienung: Touch Screen, Edelstahlknöpfe
Sensoren: Herzfrequenz, Beschleunigung, Näherung
Größe: 1,3-Zoll-IPS-Display Auflösung: 240×240 Pixel
Akku: 180 mAh (10 Tage, Standby-Modus 20 Tage)
Ladezeit: 1,5 Stunden, Magnetisches Laden
Features: Wasser- und Staubdichtigkeit IP68, einsetzbar von Minus 20° bis 45°C
Gewicht: 44 Gramm
Abmessungen: 47,2 x 14,3 mm, Armband 22 mm Breite
Lieferumfang:
1 x Zeblaze NEO 3
1 x Ladekabel
1 x Bedienungsanleitung auch in Deutsch
Insgesamt bietet die Neo 3 einen preiswerten und ansehnlichen Einstieg in die Welt der Smartwatches.
Mehr unter www.zeblaze.info.
Bilder: Zeblaze