Das chinesische Unternehmen Zeblaze Technology hat für den März 2022 eine neue Smartwatch im mittleren Preissegment angekündigt. Mit der Zeblaze Stratos 2 sollen gesundheitsbewusste Nutzer angesprochen werden, die Wert auf gute Ausstattung und Verarbeitung legen.

Für 155 Euro erhält man ein 32 Gramm schweres, wasserdichtes Gehäuse mit einer Lünette, Krone und Bedienknöpfen aus Edelstahl. Das 1,3 Zoll AMOLED-Display der Zeblaze Stratos 2 löst mit 360 x 360 Pixeln auf und kann auch Always-on betrieben werden. Die sogenannte Screen-to-Body-Ratio wird mit 85,2 Prozent angegeben. Damit geht Zeblaze einen traditionellen Weg, bei dem die sichtbar verschraubte Lünette den Rand des Gehäuses prägt und damit mehr Schutz bietet. Die Screen-to-Body-Ratio gibt das Verhältnis von Display zum Gehäuse an. Bei Werten von über 90 Prozent reicht das Display bis an den Gehäuserand. Damit lassen sich zwar modernere Designs umsetzen, das Display ist dafür aber bei Stürzen schlechter geschützt.

Im Inneren der Zeblaze Stratos 2 sind Sensoren verbaut, mit denen sich die Herzfrequenz, der Sauerstoffgehalt im Blut und die Beschleunigung messen lassen. Dabei kann die Smartwatch bei ungewöhnlichem Herzschlag warnen, die VO2max ermitteln, Kalorien und Schritte zählen sowie den Schlaf analysieren. Für das Tracking der Outdoor-Aktivitäten ist die Stratos 2 mit einem GNSS-Modul ausgestattet, mit dem sich Signale von GPS-, Galileo, GLONASS- und Beidou-Satelliten empfangen lassen. Neben den Sport- und gesundheitsorientierten Features bietet die Stratos 2 auch grundlegende smarte Funktionen wie beispielsweise den Empfang von Nachrichten. Dafür ist eine Bluetooth-Verbindung mit einem Smartphone erforderlich. Darüber lassen sich dann auch die erfassten Daten mit der Infowear App synchronisieren, die dann auch zusätzliche Analysemöglichkeiten bietet.




Für ausreichend Ausdauer sorgt der Akku, der bei normaler Nutzung rund 15 Tage durchhält. Im Energiesparmodus sollen bis zu 25 Tage möglich sein. Mit eingeschaltetem GPS erreicht die Zeblaze Stratos 2 eine Nutzungsdauer von etwa 40 Stunden. Innerhalb von 1,5 Stunden ist die Smartwatch mit dem beiliegenden Ladekabel wieder voll einsatzbereit.
Noch im März wird die Zeblaze Stratos 2 in den Handel kommen. Derzeit sind drei Farbvarianten, Schwarz, Grau und Stahlblau vorgesehen. Für den individuellen Look stehen mehr als 100 Watchfaces zur Verfügung. Wem das noch nicht reicht, der kann auch eigene Fotos aufs Display laden.

Alle weiteren Informationen unter www.zeblaze.info.
Bilder: Zeblaze
Letzte Aktualisierung am 16.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API