Erst im Sommer hat Huami die neue Smartwatch-Marke Zepp mit der gleichnamigen App und dem ersten Modell Zepp E eingeführt. Nun hat der chinesische Konzern mit der Zepp Z die zweite Smartwatch im Premium-Segment gelauncht.

Besonders auffällig an der Zepp Z ist ihre alltagstaugliche Optik. Auf den ersten Blick ist sie nicht als Smartwatch zu erkennen. Sie besteht aus einer robusten und hochwertigen Titanlegierung, die knappe 40 Gramm auf die Waage bringt.

Das Gehäuse ist mit einer Wasserdichtigkeit von 5 ATM angegeben. Das AMOLED-Display misst 1,30 Zoll und bietet mit einer Auflösung von 454×454 Pixeln starke Kontraste und kräftige Farben.
Insgesamt 50 Watchfaces stehen für die Individualisierung zur Verfügung. Das Angebot reicht vom klassischen Uhrendesign bis hin zu moderneren Anzeigen, die auch Sport- und Gesundheitsdaten enthalten.
Gesteuert wird über die drei Kronen, die sich am rechten Rand des Gehäuses befinden. Über das eingebaute Mikrofon lassen sich einige Funktionen auch per Sprache bedienen, auch mithilfe von Amazon Alexa.

Trotz der klassischen Optik verfügt die Zepp Z über zahlreiche Sensoren und eine Positionsbestimmung über GPS und GLONASS. Neben der Herzfrequenz und dem Sauerstoffgehalt im Blut (SpO2), können auch der Schlaf und der Stresslevel gemessen werden.
Aus allen gemessenen Daten kann ein sogenannter PAI-Score (Personal Activity Intelligence) ermittelt werden, der über den persönlichen Aktivitätslevel Auskunft gibt. Als ideal und gesund wird ein Wert über 100 angenommen.
Zusätzlich sind 12 Sportarten vorprogrammiert. Je nach Nutzung kann die Zepp Z bis zu 30 Tage ohne zusätzliche Aufladung durchhalten. Werden täglich alle Sensoren genutzt, sind rund 15 Tage möglich. Innerhalb von 2,5 Stunden ist die Zepp Z dann wieder voll einsatzfähig.

Über den eigenen Shop ist die Zepp Z bereits jetzt zum Preis von 349 USD erhältlich. In den kommenden Wochen soll sie dann auch in Europa verfügbar sein.
Mehr unter www.zepp.com.
Quelle: PM Zepp
Bilder: Zepp