ZTE Watch GT – Solide Smartwatch für den kleinen Geldbeutel

Wie zuvor angekündigt, hat der chinesische Technologie-Konzern ZTE heute seine neue Smartwatch der Öffentlichkeit vorgestellt. Die im klassischen Uhrendesign gestaltete ZTE Watch GT ist mit einem 1,2 Zoll großen Amoled-Display ausgestattet.

ZTE Watch GT

Mit ihren knapp 30 Gramm Eigengewicht fällt die Watch GT eher leicht aus und dürfte am Handgelenk kaum auffallen. Erreicht wird das Gewicht durch eine Aluminiumlegierung, die den Chrono-Look der Uhr unterstreicht und auch bei sportlichem Einsatz ein angenehmes Material ist. Etwa beim Schwimmen, denn dafür ist die Smartwatch mit ihrer Wasserdichtigkeit von 5 ATM geeignet.

Zudem ist die ZTE Watch GT mit einem Sensor für die Herzfrequenzmessung ausgestattet, der bei zu hohen Werten Alarm schlägt und überwacht den Sauerstoffgehalt im Blut. Grundsätzliche Funktionen für einen gesunden Lebensstil wie das Zählen des Kalorienverbrauchs, ein Schrittzähler und die Schlafüberwachung sind ebenfalls an Bord. Insgesamt 16 Sportmodi werden bereits im Auslieferungszustand unterstützt.

Dazu gehören Klassiker wie Laufen und Radfahren, aber auch Krafttraining, Yoga und Basketball. Ein besonderes Highlight hat die ZTE Watch GT für Fußballspieler im Gepäck. Durch exaktes GPS-Tracking ist die Smartwatch dazu in der Lage, alle Bewegungen auf dem Spielfeld zu tracken und in einer speziellen Heatmap zu visualisieren. Verbunden mit weiteren Angaben wie beispielsweise die Herzfrequenz oder die Geschwindigkeit beim Laufen, soll sich das Training nahezu perfekt analysieren und damit verbessern lassen.

Ist die ZTE Watch GT mit einem Smartphone verbunden, kann sie Nachrichten empfangen und als Fernbedienung zur Musiksteuerung oder als Auslöser für die Foto-App genutzt werden. Der an Bord befindliche Akku soll bei normaler Nutzung bis zu 15 Tage am Stück durchhalten, bei eingeschaltetem Energiesparmodus sollen es sogar rund 23 Tage sein. Zunächst wird die ZTE Watch GT nur in China für umgerechnet etwa 80 Euro erhältlich sein.

Bilder: ZTE