ZTE Watch Live mit ausdauerndem Akku

Der chinesische Technologiekonzern ZTE hat mit der Watch Live eine neue preiswerte Smartwatch vorgestellt, die vor allem mit einem ausdauernden Akku besticht.

In Deutschland ist ZTE bislang eher als Hersteller von Smartphones bekannt. Dass die Chinesen auch Smartwatch können, wollen sie mit der Watch Live beweisen, die bislang nur in China verfügbar ist.

Für umgerechnet unter 30 Euro bietet ZTE dem User ein durchaus leistungsfähiges Wearable mit einem 1,3 Zoll großen TFT-Display und einer Auflösung von 240 x 240 Pixeln.

ZTE Watch Live

Gemessen wird die Herzfrequenz, die Sauerstoffsättigung im Blut, der Schlafrhythmus und die Schlafqualität, dazu auch die täglich erreichten Schritte. Dabei spielt die ZTE Watch Live ihre Stärke vor allem im Zusammenspiel mit einem Smartphone aus. Gekoppelt wird mit Bluetooth 4.2.

Dann können auch Nachrichten angezeigt werden, oder die Musikwiedergabe wird über die Uhr gesteuert. Wer seine Routen aufzeichnen möchte, ist auf den Einsatz des Smartphones angewiesen, denn ein GPS-Modul ist nicht an Bord, in dieser Preisklasse allerdings auch nicht zwingend zu erwarten.

Auch die sportliche Aktivität wird in einer App auf dem Smartphone ausgewertet. War der User zu lange nicht aktiv, schlägt die ZTE Watch Live Alarm und mahnt mehr Bewegung an. ZTE hat vor allem auf eine lange Akku-Laufzeit Wert gelegt, mit IP68 ist eine Wasserdichtigkeit, die z.B. beim Schwimmen benötigt wird, allerdings nicht abdeckt.

Die knapp 36 Gramm schwere Watch Live soll bei normaler Nutzung bis zu 21 Tage durchhalten können und innerhalb weniger Stunden wieder komplett aufgeladen sein. Bislang ist noch unklar, wann die ZTE Watch Live in Europa vertrieben wird.

Umgerechnet kostet die Smartwatch circa 27 EUR und kann bis jetzt nur aus China importiert werden. Hierbei sollten aber Zusatzkosten einberechnet werden.

Quelle: PM ZTE
Bilder: ZTE